Sparkasse stellt Pläne für neues Bankgebäude in Oberviechtach vor

Oberviechtach
09.11.2020 - 13:35 Uhr
OnetzPlus

Die Sparkasse in Oberviechtach wird abgerissen. Über den Neubau haben Oberpfalz-Medien mit der Sparkasse im Landkreis Schwandorf gesprochen. Dabei geht es auch um die Parksituation, die bislang nicht einfach war. Bahnt sich eine Lösung an?

Das derzeitige Gebäude der Sparkasse wird abgerissen. Damit begonnen werden soll schon im Februar 2021.

So allmählich war das Sparkassen-Gebäude in Oberviechtach in die Jahre gekommen. "Wir standen vor der Entscheidung, ob wir dort grundlegend sanieren sollten, oder ob sich ein Neubau eher rentieren würde", sagt Michael Licha von der Sparkasse im Kreis Schwandorf. Zusammen mit seinem Kollegen Klaus Edenharter, der Unternehmensbereichsleiter für IT und Betriebsmanagement, spricht er mit Oberpfalz-Medien über den geplanten Neubau der Sparkasse.

Das neue Gebäude soll zunächst einmal näher an die Straße rücken, die Parkplätze auf die Rückseite des Baus verlegt werden. "Das alte Gebäude hatte zwei Stockwerke, das neue soll bis auf einen kleinen Bereich einstöckig werden", sagt Edenharter. Der neue Baukörper soll sich besser in das Bild zwischen Amtsgericht und VG-Gebäude einfügen. "Wir wollen mit vielen Grünflächen arbeiten", sagt Edenharter. Damit wolle man den Garten nachempfinden, der einst an der Stelle lag, an der nun die Sparkasse steht.

"Mit dem Gebäude soll dem veränderten Kundenverhalten Rechnung getragen werden", sagt Edenharter. Durch eine große Glasfassade sollen die Kunden nach draußen blicken können. "Der Bau soll auf dem neuesten Stand sein. Die Kunden fühlen sich wohl, wenn es hell ist. Dafür haben wir auch das Konzept mit den Bäumen, viel Grünflächen und Sitzgelegenheiten entworfen", sagt Edenharter.

Diskretion bei Kundengesprächen

Im vorderen Bereich der Sparkasse wird es Anlaufstellen für die Kundenberatung sowie einen Selbstbedienungsbereich geben, in dem Kunden Geld und Kontoauszüge holen können. "Wir bauen zudem eine hochmoderne Schließanlage mit ein", sagt Licha. Weiter hinten sollen Büros für die Mitarbeiter eingerichtet werden. "Bei Kundengesprächen ist Diskretion besonders wichtig", sagt Licha. "Deshalb entstehen im hinteren Bereich zusätzlich fünf Räume für die Beratung."

Mit dem Gebäude soll dem veränderten Kundenverhalten Rechnung getragen werden.

Klaus Edenharter, Unternehmensbereichsleiter für IT und Betriebsmanagement bei der Sparkasse im Landkreis Schwandorf

Klaus Edenharter, Unternehmensbereichsleiter für IT und Betriebsmanagement bei der Sparkasse im Landkreis Schwandorf

Parkplatzproblem gelöst

Bereits im Bauausschuss war die Parksituation ein Thema. Es gebe schlicht zu wenige. Außerdem hatte Stadtrat Alexander Ried die Befürchtung geäußert, dass sich Frauen nachts nicht mehr auf den Parkplatz trauen könnten, wenn sich dieser auf der dunklen, uneinsichtigen Hinterseite des Hauses befinde.

Licha sagt, dass die Parkplätze mit dem Neubau mehr werden dürften. Edenharter fügt an, dass sich die Sparkasse zum einen ein Lichtkonzept überlegt habe, das den Parkplatz nachts hell ausleuchtet. Das neue Gebäude soll von beiden Seiten einen Eingang haben.

Zum anderen werde es an der Vorderseite drei Kurzparkplätze gehen. "Wenn die Leute nur schnell mal Geld holen, wollen sie äußerst kurze Wege haben. Außerdem brauchen Kunden, die zum Selbstbedienungsbereich gehen, nicht länger als ein paar Sekunden", sagt Edenharter. Dafür seien die Kurzparkplätze die ideale Lösung.

Oberviechtach21.10.2020

Missverständnis beim Plan

Im Bauausschuss wurde auch thematisiert, dass eine Säule des neuen Gebäudes zu hoch geplant worden war, weshalb die Sparkasse noch einmal nachbessern musste. Dazu sagt Edenharter: "Dabei hat es sich um ein Missverständnis gehandelt. Der Architekt hatte eine Säule eingezeichnet, die so nie geplant gewesen ist." Licha schätzt, dass die Abrissarbeiten im Februar 2021 beginnen können. Bis dahin wird die Sparkasse in ein Gebäude in der Muracher Straße ausgelagert. "Das ist in der direkten Nachbarschaft der Sparkasse", sagt Edenharter. Bevor die alte Sparkasse weicht, muss sichergestellt sein, dass die Abläufe im Übergangsgebäude reibungslos funktionieren. Geplant ist, dass die neue Sparkasse bis Mitte 2022 fertig werden soll. Dann wird dort auch die Zulassungstelle eine neue Heimat finden.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.