Ein schweres Auswärtsspiel hatte die weibliche B-Jugend des HV Oberviechtach zu bestreiten. Das Team war bei der HG Hemau/Beratzhausen zu Gast. Die Partie begann zunächst ausgeglichen. Im weiteren Verlauf der Begegnung konnten sich die Südoberpfälzerinnen absetzen (Halbzeitstand 10:14).
Der Auftakt in den zweiten Spielabschnitt gestaltete sich für die HV-Aktiven wieder besser – und der Rückstand wurde auf einen Treffer verkürzt (18:19). Doch die Aufholjagd hatte viel Kraft gekostet. Zusätzlich sorgte eine Rote Karte dafür, dass der ausgedünnte Kader den Rest der Spielzeit in Unterzahl beenden musste. Hemau zog bis zum Endstand von 33:37 davon. Der HV spielte mit Marie Fichtinger (Tor); Selina Käferstein (5 Tore), Hannah Hubatsch, Sina Kienberger (5), Miriam Bayer, Leonie Betz (15), Julia Kraus (1) und Nina Zwack (7).
Zum Heimspiel gegen den HC Hersbruck mussten die Jungs der B-Jugend in der heimischen Gymnasiumhalle auf das Spielfeld. Zu Beginn der 50 Minuten fanden die Schützlinge von Markus Wild überhaupt nicht ihren Rhythmus. Doch dann fanden sie ins Spiel und warfen bis zum Seitenwechsel einen Fünf-Tore-Vorsprung (18:13) heraus. In der zweiten Halbzeit kamen die Mittelfranken im Angriff gegen die Abwehr des HV besser zurecht. Da aber die Offensive der Spieler von Markus Wild weiterhin konsequent agierte, entwickelte sich ein kurzweiliges Spiel auf beiden Seiten.
In den letzten zehn Minuten hielten die Oberviechtacher ihre Führung konstant und kamen zu einem auch in dieser Höhe verdienten 41:32-Erfolg. Der HV trat an mit Lukas Prüfling und Simon Gürtler (beide Tor); Alexander Hildebrand (2 Tore), Luca Meier (1), Magnus Kellner (2), Diego Bruner (5), Julian Blab (10), Roman Fischer (13), Gerit Dirscherl (4), Jonathan Voit (1), David Krämer (1), Bastian Ruhland (2) und Constantin Pfeil.
„Ein Handballspiel dauert 60 Minuten“: Diese alte Sportlerweisheit kam für die männliche A-Jugend der „SG Neunburg/Oberviechtach“ bei ihrem Auswärtsspiel in Stadeln zum Tragen. In den ersten 30 Minuten verlief die Begegnung des Tabellensiebten gegen den Tabellenfünften sehr ausgeglichen. Über weite Strecken der zweiten Spielhälfte dominierten die Mittelfranken dann aber das Geschehen und zogen auf fünf Treffer davon. Doch in den letzten sieben Minuten ging ein Ruck durch die Oberviechtacher Mannschaft: Sie holte Tor um Tor auf. Mit einem 7:0-Lauf wurde die Partie gedreht (28:26). Zwar kamen die Gastgeber noch einmal heran, doch Michael Himmelhuber setzte mit seinem Tor zum 29:27 den Schlusspunkt unter den ersten Erfolg im Jahr 2019. Die „SG“ spielte mit Marcel Wondraschek und Jonas Schnabl (beide Tor); Jannik Uschold (2 Tore), Lucas Bindl (1), Michael Himmelhuber (5), Abdulrachmon Rasulov (1), Maximilian Fütterer (8), Johannes Reitinger, Peter Wondraschek (1) und Christopher Stefan (11).
Acht Jugendmannschaften des Handballvereins sowie die A-Jugend der „SG Neunburg/Oberviechtach“ sind an diesem Wochenende im Einsatz. Am Samstag um 12 Uhr empfängt die weibliche C-Jugend den HC Sulzbach-Rosenberg in der Gymnasiumhalle. Die weibliche A-Jugend empfängt am Samstag um 14 Uhr den HSV Hochfranken. Um 14.30 Uhr ist der Auftritt der männlichen C-Jugend bei der JHG Regendreieck in Roding. Zum Spitzenspiel in der Bezirksoberliga Nordost reist die männliche B-Jugend am Sonntag zum Tabellendritten TSV 04 Feucht. Am Sonntag um 16 Uhr ist die männliche A-Jugend der „SG Neunburg/Oberviechtach“ in Lauf gefordert.
Ihren dritten Spieltag in der Hauptrunde absolviert die zweite Vertretung der männlichen D-Jugend am Sonntag in Roding. Dabei trifft das Team auf die JHG Regendreieck II (10 Uhr) und die HG Amberg (11.40 Uhr). Ebenfalls ihren dritten Auftritt absolviert die weibliche D-Jugend in der Hauptrunde am Sonntag in Forchheim. Sie spielt gegen die Teams der JSG Nürnberger Land (10.35 Uhr) und der SG Mintraching/Neutraubling (13.05 Uhr). Ihr Heimturnier bestreiten die männliche E-Jugend am Sonntag ab 10 Uhr und die weibliche E-Jugend ab 14 Uhr in der Gymnasiumhalle.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.