460 Tage waren für die Musiker seit ihrem letzten Auftritt vergangen, seither hatten ihre Instrumente schweigen müssen. Mehrere Besucher ließen ihre Freude darüber erkennen, den Oberviechtacher Klangkörper in seinen historischen Kostümen wieder einmal zu sehen und zu hören. Pandemiebedingt musste für diese kirchliche Veranstaltung allerdings eine Aufteilung in zwei Gruppen erfolgen, wie Leiter Reinhard Lößl zu verstehen gab. Und so begannen die Musikanten – gekonnt, als ob es keine Pause gegeben hätte – den bunten Reigen ihrer Darbietungen mit einer Suite.
Florian Waldherr und Angelika Vogl ergänzten den Kaplan bei den Gebeten und Gesängen der Marienfeier. Mit vertrauten Marienliedern wie "Segne du Maria", "Milde Königin gedenke" und "Freu dich du Himmelskönigin" erfreuten die Spielleute die Zuhörer. Nachdem der Kaplan den Besuchern den Segen spendete, setzten die Musiker mit dem Abschlussstück „Der Karolinger Marsch“ das i-Tüpfelchen auf die würdevolle und gelungene Marienfeier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.