Den Nachbarn näher kommen: Die Tschechisch-Kurse mit Jitka Walterová aus Pilsen sind der Vorzeige-Lehrgang des Volksbildungswerkes Oberviechtach -Schönsee. Nach der Sommerpause geht es diese Woche wieder los. Für Interessierte jeder Altersgruppe wird ab Donnerstag, 12. September, 19 Uhr "Tschechisch für Anfänger (ohne Vorkenntnisse)" angeboten. Die Zahlen eins bis fünf (jeden, tva, tri, ctyri a pet) gehören neben Begrüßungsformeln zu den ersten Lerninhalten. Es ist kein Frontalunterricht, denn die ausgebildete Lehrerin lockert die Einheiten mit Liedern, Gedichten und aktuellen Nachrichten auf. Zwölf Abende kosten 50 Euro plus Material. Anmeldung unter Telefon 09671/307-10 (Michael Hösl).
Die zwei bestehenden Kurse starten ab Mittwoch, 11. September, Für zwölf Abende wird eine Gebühr von 70 Euro plus Materialkosten fällig. Das gilt sowohl für "Tschechisch 8/Anfänger fortgeschritten (von 16.30 bis 18.00 Uhr) als auch Tschechisch für Fortgeschrittene (von 18.30 bis 20 Uhr). Während die Kursstunden jeweils im Silentium der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule stattfinden, trafen sich die Fortgeschrittenen in der Sommerpause zu einer „Lerneinheit“ im Landgasthof in Lind. Hier wurde nicht nur die Speisekarte ins Tschechische übersetzt, sondern auch Konversation in der Fremdsprache geübt. Wie viel Spaß es der Gruppe macht, die Sprache und Kultur des Nachbarlandes zu entdecken, ist ansteckend. Michael Hösl, Vorsitzender des VBW Oberviechtach-Schönsee würde sich deshalb freuen, wenn wieder eine Anfänger-Gruppe starten könnte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.