Laut Stattlichem Bauamt Amberg-Sulzbach wird ab 16. Mai die Staatsstraße 2159 zwischen der Grenzlandkaserne Oberviechtach und Gaisthal bis voraussichtlich 28. Juli 2023 wegen einer Fahrbahnerneuerung für den Verkehr voll gesperrt. Entgegen den bereits installierten Vorankündigungstafeln, auf denen auf die Vollsperrung hingewiesen wird, erfolgt die Sperrung auf Bitten der Stadt Oberviechtach somit erst einen Tag später als ursprünglich geplant. Wegen der Sperrung ist eine Umleitung ab Oberviechtach über die Kreisstraßen SAD 44 und 45 (Pullenried, Schönsee) und von Gaisthal kommend über die Staatsstraße 2152 und die Bundesstraße 22 (Schneeberg, Winklarn) eingerichtet. Vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach wird außerdem darauf hingewiesen, dass die Kreuzungsbereiche bei Lind nicht befahrbar sind.
Im Zuge der Baumaßnahme werden auf einer Länge von rund vier Kilometern der Fahrbahnbelag der Staatsstraße 2159 mit einer sogenannten Oberbauverstärkung ertüchtigt und die Asphaltdeckschicht sowie die Fahrbahnbankette erneuert. Aus Gründen der Arbeitssicherheit und der Bauablaufplanung ist eine durchgehende Vollsperrung des gesamten Straßenabschnitts unvermeidbar. Die Baukosten betragen laut Staatlichem Bauamt rund 900 000 Euro.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.