Wer ein Instrument erlernen möchte, ist bei der Stadtkapelle Oberviechtach richtig. Dabei können bereits Kinder ab dreieinhalb Jahren mit der musikalischen Früherziehung beginnen. Dort erlernen sie spielerisch den Umgang mit elementaren Rhythmus- und Klanginstrumenten und ein erstes Gefühl für Rhythmus, Tonhöhen und Klang wird gefördert. Ab viereinhalb Jahren ist es dann möglich, die musikalische Grundausbildung zu besuchen. Die nächste Stufe stellt der Blockflötenunterricht dar. Diesen können Kinder ab fünfeinhalb Jahren besuchen.
Diese drei Kurse werden gemeinsam mit dem Kolping-Spielmannszug Oberviechtach angeboten und finden in Form von wöchentlichem einstündigem Gruppenunterricht in den jeweiligen Proberäumen statt. Die Anmeldung zur musikalischen Früherziehung ist ab sofort bis 15. September unter Telefon 09671 9231588 bei Maria Ahlemeyer möglich.
Aber nicht nur für die „Kleinen“, sondern auch für die älteren Kinder oder natürlich auch für Erwachsene bietet die Stadtkapelle Oberviechtach eine vielfältige Musikausbildung an. Das Angebot reicht von Holzblasinstrumenten (Klarinette, Saxophon, Querflöte) über Blechblasinstrumente (Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba) bis hin zu Schlaginstrumenten (Percussion und Schlagzeug). Das Wunschinstrument kann dabei ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Unterricht findet wöchentlich in Gruppen- oder Einzelunterricht bei qualifizierten Ausbildern statt. Bei fortgeschrittenem Ausbildungsstand können in der U18-Gruppe bereits erste Stücke gemeinsam geprobt und bei Auftritten präsentiert werden. Nach dem Ablegen des Leistungsabzeichens in Bronze kann man im Hauptorchester der Stadtkapelle mitspielen.
Interessenten melden sich beim Vorsitzendem Michael Niebauer, Telefon 01702040551, Mail vorstand[at]stadtkapelle-oberviechtach[dot]de. Wer möchte, kann auch freitags um 19.30 Uhr bei einer der Gesamtproben, im Pfarrheim vorbeischauen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.