Unter der Leitung von Dirigent Tobias Zeitler trafen sich die Musiker wieder zur wöchentlichen Gesamtprobe. Das Kreiskonzert am 20. Oktober wird zusammen mit dem Kolping-Spielmannszug, der Stadtkapelle Neunburg vorm Wald, der Blaskapelle Teunz und dem Musikverein Dieterskirchen gestaltet.
Gleichzeitig startet mit Beginn des neuen Schuljahres auch wieder die Instrumentalausbildung. Ausbilder stehen sowohl für die Blechblasinstrumente wie Tenorhorn, Waldhorn, Tuba, Posaune oder Trompete als auch für die Holzblasinstrumente wie Klarinette, Querflöte, Oboe oder Saxofon zur Verfügung.
Um interessierten Kindern und Eltern die Möglichkeit zu geben, sich über die Ausbildung zu informieren, besteht am Sonntag, 23. September, von 14 bis 16 Uhr die Möglichkeit, die Instrumente selber auszuprobieren. Die Stadtkapelle wird die Instrumente in ihren Proberäumen in der ehemaligen Förderschule bereitstellen. Das Nachwuchsorchester gibt zudem Einblicke in die Proben- und Ausbildungsarbeit. Wer keine Zeit hat und trotzdem ein Instrument lernen möchte, kann eine der Gesamtproben jeden Freitag ab 19.30 Uhr besuchen. Der Beginn einer Instrumentalausbildung ist ganzjährig möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.