Oberviechtach
05.10.2018 - 10:25 Uhr

Steubenparade bis Karneval in Mainz

Der Kolping-Spielmannszug Oberviechtach tritt am 20. Oktober beim Kreiskonzert auf. Bild: ekl
Der Kolping-Spielmannszug Oberviechtach tritt am 20. Oktober beim Kreiskonzert auf.

Beim Kreiskonzert des Nordbayerischen Musikbundes am Samstag, 20. Oktober, in der Mehrzweckhalle Oberviechtach treten die fünf Jubiläumskapellen 2018 auf. Mit von der Partie ist der Kolping-Spielmannszug Oberviechtach.

Ein kleiner Blick in die Geschichte: Seit seiner Gründung 1971 wurde der Spielmannszug immer wieder zum musikalischen Botschafter der Stadt Oberviechtach, besonders überregional und sogar international. Höhepunkte der Vereinsgeschichte sind Auftritte in England, bei der Steubenparade in New York, beim Karneval in Mainz und beim Münchner Oktoberfestfestzug. Aber auch regional ist der Verein viel unterwegs. Bei Faschingsumzügen, dem Nordgautag, bei Festzügen und bei kirchlichen Festen in Oberviechtach wie an Fronleichnam und der Erstkommunion sind die Spielleute gerngesehene Gäste.

Der Spielmannszug ist ein "kombiniertes Korps" aus Spielmanns- und Fanfarenzug. Das bedeutet, es sind Trommler, Pfeifer (Flötisten) und Fanfarenspieler dabei. Dies sind die klassischen Besetzungen des deutschen Spielmannswesens. Die Spieler treten dabei in der historischen Tracht um die Zeit des Doktor Johann Andreas Eisenbarth auf. Um das hohe musikalische Niveau auszubauen und zu fördern, nimmt der Verein regelmäßig an Leistungsprüfungen des Nordbayerischen Musikbundes und an Wertungsspielen teil. Dabei bringt er auf hohen Leistungsstufen oft Bestnoten nach Hause, dieses Jahr war es in der Oberstufe ein "mit ausgezeichnetem Erfolg" bei der Wertung in Fensterbach.

Die Musiker des Spielmannszuges freuen sich auf das Kreiskonzert mit drei eigenen Stücken und besonders darauf, mit den weiteren vier Kapellen im großen Gemeinschaftschor (rund 150 Musikanten) schöne Melodien erklingen zu lassen. Der Eintritt beträgt 7 Euro; Kinder bis zwölf Jahre sind frei. Einlass ab 18 Uhr; Beginn 19 Uhr, Karten im Vorverkauf gibt es bei Raiffeisentouristik in Oberviechtach sowie bei der Instrumenten-Werkstatt Kroner in Neunburg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.