(weu) "Ernährungshandwerk erleben", ein nüchtern formuliertes Ziel aus dem neuen Lehrplan der Mittelschulen, fördert praktische Fertigkeiten und vermittelt Wissen aus erster Hand.
Dass dahinter das Kennenlernen von interessanten Berufen steckt, erfuhren die Achtklässler der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule im Fach "Soziales". Mit Konditormeisterin Maria Zapf aus Gleiritsch war eine Fachfrau zu Gast, die mit den Schülern in der Schulküche erlesene feine Pralinen herstellte. Mozartkugeln, Eierlikör-, Baileys-, Mocca - und Erdbeer-Joghurt-Pralinen ließen das Herz eines jeden Süßschnabels höher schlagen. Zunächst wurde die Hohlform der Praline aus hochwertiger weißer und dunkler Schokolade in verschiedene Formen gegossen.
Dann wurden die unterschiedlichen Füllungen mit der Hauptzutat Kakaobutter hergestellt und in die Schokoladenformen gespritzt. Zum Schluss erfolgte die Deckelung der Leckereien.
Am Ende der Lerneinheit bekam jeder Schüler eine Tüte hochwertiger Pralinen mit nach Hause, und die Konditormeisterin sowie die Organisatorin Gerlinde Lohrer und Fachoberlehrerin Margareta Eckl entdeckten so manches Talent für diesen Beruf unter den Schülern.
Oberviechtach
11.07.2018 - 17:38 Uhr
Süße Talentsuche
von Elfriede Weiß
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.