Oberviechtach
11.02.2020 - 14:38 Uhr

Tabellenführung souverän verteidigt

Ein durchwachsener Spieltag liegt hinter den Mannschaften des Handballvereins Oberviechtach. Für den Lichtblick sorgen die Jungs der B-Jugend: Sie liegen nach ihrem Sieg weiter an der Tabellenspitze.

von hvo
Mit zehn Toren war Rafael Krafzcik von der männlichen D-Jugend erfolgreichster Torschütze gegen den ESV Regensburg sowie HaSpo Bayreuth. Bild: tkr
Mit zehn Toren war Rafael Krafzcik von der männlichen D-Jugend erfolgreichster Torschütze gegen den ESV Regensburg sowie HaSpo Bayreuth.

Die Jungs der A-Jugend hatten den TSV Neutraubling zu Gast. Ehe sich die Gastgeber versahen, lag das Team aus Neutraubling bereits mit 16:5 vorne. Diesen Vorsprung konnten die HV-Jungs trotz aller Bemühungen nicht mehr aufholen. Sie kamen zwar bis zum 21:24 ran, mussten letztendlich aber eine 22:28-Niederlage hinnehmen. Trotz dieser Pleite bleibt die Mannschaft auf dem dritten Tabellenplatz, da sie mehr Begegnungen bestritten hat. Für den HV Oberviechtach spielten Luca Meier, Norwin Dirscherl (5), Diego Bruner (1), Maximilian Reitinger (1), Roman Fischer (5), Gerit Dirscherl (8/5), Jonathan Voit (2/1), Lukas Prüfling, Sebastian Kirschenbauer und Florian Bauer

Die männliche B-Jugend verteidigte souverän ihre Tabellenführung gegen die SpVgg Mögeldorf. Von den stetig anfeuernden Zuschauer in eigener Halle beflügelt, glänzten die Oberviechtacher durch schnelle Spielweise und gute Taktik. Bereits in der ersten Spielhälfte konnte man einen Zehn-Tore-Vorsprung erreichen. Am Ende gewannen die Oberviechtacher deutlich mit 44:23. Maximilian Hanauer (11), Enrico Ritter (5), Max Klein (1), Alexander Hildebrand (7), Julian Pflug, Sebastian Kirschenbauer (10), Constantin Pfeil, Simon Gürtler, Alexander Hauser (3) und Florian Bauer (7) waren für die Gastgeber am Start. Die Jungs der C-Jugend gastierten bei der TG Landshut. Die Oberviechtacher liegen derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz. Sie machten es dem Tabellenzweiten aus Landshut aber nicht leicht. Bis zum 17:18 verlief das Spiel ausgeglichen, ehe die Gastgeber zum Endstand von 23:28 davonzogen. Für den HV Oberviechtach spielten Philipp Wolf, Luis Liebermann (1), Toni Kleemann (1), Dominik Spießl, Fabian Prüfling (9), Lukas Betz (8), Bruno Winter (1) und Julian Pflug (3).

Die Mädels der C-Jugend verloren ihr Spiel gegen Mintraching/Neutraubling. Die Partie verlief bereits in den ersten Minuten einseitig: Die Oberviechtacherinnen lagen schon früh mit 0:7 hinten. Am Ende verloren sie mit 18:23. Für den HV Oberviechtach spielten Pauline Schwendner, Leni Juraske, Magdalena Köppl (5/1), Alexis Stier, Susanne Trißl, Christiane Ring (1), Sophie Kraus (2), Anna Last (6/1), Fabienne Ismail, Isabel Prüfling (2), Marina Saller (1), Josefine Hinkel und Ronja Meckl (1). Die Jungs der D-Jugend kamen mit zwei Siegen im Gepäck aus Coburg zurück: Sie gewannen gegen HaSpo Bayreuth mit 27:23 und im Anschluss gegen den ESV 27 Regensburg mit 22:20. Die Jungs belegen nun hinter Sulzbach und dem HC Erlangen den dritten Tabellenplatz. Anton Dortmann, Bastian Meckl (9), Christoph Fuchs, Rafael Krafczyk (10), Maximilian Markgraf (4), Philipp Hanauer (1), Aron Kleber (1), Felix Balk, Andreas Salomon (7/2), Timo Most (1), Michael Ring und Benno Teplitzky (3) spielten für den HV.

Auch die Mädels der D-Jugend waren im Einsatz. Ihre Gegner waren der HG Hemau/Beratzhausen und der JHG Regendreieck. Das erste Spiel gegen den HG Hemau/Beratzhausen gewannen die Oberviechtacher Mädels souverän mit 19:4. Die Partie gegen die Regendreieckerinnen verlief deutlich schwieriger. Am Ende verloren die HV-Mädchen knapp mit 20:22. Für den HV Oberviechtach spielten Lorena Zinkl (1/1), Marie Weber, Carla Rossmann (7), Rosa Teplitzky (7), Hanna Wild, Stefanie Berger, Valerie Portner, Katerina Pospisilova, Lea Zimmet (4) und Maja Liebermann (8/1)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.