Oberviechtach
24.11.2019 - 14:28 Uhr

Taktgeber der Garde

Die Vorstandschaft dankt den Trainerinnen, die für den Erfolg der Tanzgruppe „Grün-Weiß“ in Oberviechtach verantwortlich sind. So wird die Saisoneröffnung mit einem Ehrenabend verbunden.

Präsident Welnhofer (links) und seine Stellvertreterin Marion Dietz (vierte von links) bedankten sich bei den neun Trainerinnen und bei Nikolai Welnhofer (Mitte) für die geleistete Arbeit. Bild: weu
Präsident Welnhofer (links) und seine Stellvertreterin Marion Dietz (vierte von links) bedankten sich bei den neun Trainerinnen und bei Nikolai Welnhofer (Mitte) für die geleistete Arbeit.

Die Faschingsgarde "Grün Weiß" feiert in dieser Session ihr 30-jähriges Bestehen. Vor wenigen Tagen eröffnete die Garde mit "Ovi helau" die Faschingssession 2019/20. 118 Kinder und Jugendliche, davon fünf Tanzmariechen, unterhielten die Gäste beim Ehrenabend mit einem schwungvollen Programm. "Ohne unsere Trainer wäre das alles nicht möglich", betonte Präsident Michael Welnhofer und stellte an diesem Abend die Leistungen der aktiven Trainerinnen und des Tonmeisters Nicolai Welnhofer, der für die passende Musik verantwortlich zeichnet, in den Vordergrund. "Ihr macht durch eure tolle Arbeit den Erfolg unserer Gruppe aus", sagte er. Zusammen mit seiner Stellvertreterin Marion Dietz, die selbst aktiv ist, bedankte sich Präsident Welnhofer mit etwas Süßem und Gutscheinen.

Die Trainerinnen und Verantwortlichen sind: Bettina Treiber und Carola Zankl für Jugendgarde; Marion Dietz für Zwerge und Bambini; Nikolai Welnhofer für Musik; Marie-Kristin Meier und Nicole Dietz für Bambini; Michaela Mulzer für Junioren und Tanzmariechen, Stella Welnhofer für Ü 15, Junioren und Tanzmariechen; Christine Hutzler für Akrobatik und Tanzmariechen; Sophie Last für Tanzmariechen; Michelle Zwarel für Ü15; Antonia Lang für Tanzmariechen; Simone Welnhofer für Junioren, Ü15 und Rückenschule.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.