Oberviechtach
12.12.2018 - 15:35 Uhr

Tanzen für guten Zweck

Ein besonderes Ereignis für Tanzbegeisterte bietet der Elternbeirat der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule: Die Band "Cappucino" veranstaltet am 29. Dezember einen Benefiz-Tanzabend in der Mensa. Die Erlöse fließen in die Inklusionsarbeit.

Die überregionale Tanz- und Showband Cappuccino gibt in der Mensa der Doktor-Eisenbarth-Schule ein Benefizkonzert zu Gunsten der Inklusionsarbeit an der Mittelschule. Bild: exb
Die überregionale Tanz- und Showband Cappuccino gibt in der Mensa der Doktor-Eisenbarth-Schule ein Benefizkonzert zu Gunsten der Inklusionsarbeit an der Mittelschule.

Nutznießer des Abends ist die Schule, der die Einnahmen vollständig für ihre Inklusionsarbeit überlassen werden. Die Schüler profitieren davon, wenn die Veranstaltung mit dieser außergewöhnlichen und überregional bekannten Formation ein Erfolg wird.

Die sechs Musiker legen größten Wert auf den natürlichen Klang ihrer Stimmen und Instrumente: Saxophon, Trompete und Flöte, Gitarre und Bass, Piano und Schlagzeug. Das abwechslungsreiche Repertoire der Band umfasst die ganze Vielfalt der Tanzrhythmen und legt stilistisch einen Schwerpunkt in der Musik der 1950er, 1960er und 1970er Jahre. So wird jeder Auftritt von Cappuccino zu einer kurzweiligen Zeitreise durch die facettenreiche Welt der Unterhaltungsmusik.

Die Gruppe ist in ganz Süddeutschland unterwegs und hat auch in der Region ihre Fans. Auftritte gab es schon beim Seefest in Schönsee und bei verschiedenen Stadtbällen und Bürgerfesten. Nach dem Auftritt in Oberviechtach folgen im Januar als nächste Stationen Straubing, Nabburg, Landshut und München.

Die Veranstaltung findet am Samstag, 29. Dezember, in der Mensa der Mittelschule statt. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Der Zugang zur Mensa ist ab dem Parkplatz der Mehrzweckhalle ausgeschildert. Eintrittskarten können auch im Vorverkauf erworben werden: Entweder direkt im Sekretariat der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule oder beim Geschäft mit Postfiliale von Maria Biebl. Das Kartenkontingent ist begrenzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.