Oberviechtach
01.10.2019 - 11:50 Uhr

Tempolimit für Pullenried auf dem Wunschzettel

Im Zuge ihrer Versammlungsreihe besuchen Stadträte der Parteilosen Wählergruppe und Bürgermeisterkandidat Rudolf Teplitzky Pullenried. Bei einer Ortsbegehung verschaffen sie sich einen Überblick über die Anliegen der Bewohner.

Bereits seit 1977 wird die Versammlungsreihe „Bürger fragen – Stadträte der PWG antworten“ regelmäßig in allen Teilen der Stadtgemeinde abgehalten. Wie aus einer Pressemitteilung über die Versammlung hervorgeht, nehmen die Stadträte der Parteilosen Wählergruppe Oberviechtach und Ortsteile (PWG) dabei die Anliegen und Probleme der Bürger auf. Seit Jahrzehnten hat die Wählergruppe damit das Ohr am Bürger und hält damit ihr Versprechen, in regelmäßigen Abständen die Ortsteile zu besuchen und sich dort zu informieren.

Nun verschafften sich die Mitglieder des Stadtrats, gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Rudolf Teplitzky, einen Eindruck in Pullenried. Die Gesprächsrunde begann mit einem Rundgang durch das Dorf bei dem man den Bürgern ein sehr gepflegtes Ortsbild attestieren konnte. Beim Frühschoppen im Gasthaus Greber hatten die Bewohner Gelegenheit, ihre Probleme und Anliegen vorzubringen. Der Vorsitzende der PWG-Ortsteile, Egbert Völkl, der neben den Bürgern auch Zweite Bürgermeisterin Christa Zapf begrüßen konnte, fotografierte und notierte alle Problemstellen. Diese werden als Dokumentation an die Stadt weitergegeben und können im Internet www.pwg-oberviechtach-ortsteile.de eingesehen werden.

Angesprochen wurden von den Bürgern Straßenausbesserungen, Probleme mit ausgeschwemmten Feldwegen, ein loser Deckel bei der Löschwassergrube sowie der zugewachsene Löschteich in Unterlangau. Auch eine fehlende Geschwindigkeitsbegrenzung im Ort und eine Beschilderung mit Hausnummern in der Siedlung wurden angesprochen. Ein Bürgerbus für alleinstehende ältere Mitbürger wurde ebenfalls als wünschenswert erachtet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.