Am Tag des offenen Denkmals spielt das Ovigo-Theater „von Mittag bis Mitternacht“ – mit sieben verschiedenen Zeitreisen, von der klassischen Variante bis zum Kids- und Grusel-Special.
Ab 12 Uhr wechseln sich die drei Zeitreise-Formate ab: Gestartet wird um 12 Uhr mit der klassischen Variante der Schauspiel-Führung zur Burg Murach. Um 14 Uhr geht es mit dem Kids-Special weiter, bei dem ausschließlich Kinder die Führung leiten und als Schauspieler agieren. Um 16und 19 Uhr gibt es weitere klassische Zeitreisen – dazwischen (18 Uhr) ein weiteres Kids-Special. Abgerundet wird der Tag von zwei Grusel-Specials (21 und 23 Uhr).
Bei der Zeitreise zur Burg Murach, die den Titel „Schrazeln, Hoymänner und der wilde Hans“ trägt, geht es um die faszinierenden und mystischen Sagen aus der Region und um die Geschichte der einst so wichtigen Burganlage. Beim Grusel-Special werden die Besucher mit Laternen ausgestattet und tauchen tief in die grausamen Kapitel des tiefsten Mittelalters ein. Diese Führung ist erst ab einem Alter von mindestens zwölf Jahren geeignet.
Karten gibt es zum Sonderpreis für fünf Euro für jeden über die Website www.ovigo-theater.de. Für das Ovigo-Theater ist der 12. September auch aus einem anderen Grund ein besonderer Tag: An jenem Tag im Jahr 2012 gründete sich das Ortenburg-Ensemble, das als Schultheater am Gymnasium Oberviechtach fungierte, unter dem Namen Ovigo-Theater neu. Mittlerweile spielt es in der ganzen Oberpfalz, hat 212 Mitglieder und verzeichnete seit 2012 über 23.000 Besucher.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.