Oberviechtach
28.04.2020 - 22:45 Uhr

Thomas Teich neuer PWG-Sprecher

Die Fraktion der Parteilosen Wählergruppen (PWG) und der Jungen Wähler (JW) haben sich entschieden: Thomas Teich wird neuer Sprecher.

Thomas Teich heißt der neue Fraktionssprecher. Bild: weu
Thomas Teich heißt der neue Fraktionssprecher.

Die gewählten PWG-Stadträte und der JW-Stadtrat sind startklar für den Auftakt im Mai 2020, wenn der neue Stadtrat zur konstituierenden Sitzung zusammenkommt. Einigkeit zeigten die beiden PWG-Gruppen Oberviechtach und Ortsteile sowie die Jungen Wähler bei der Wahl des Fraktionssprechers sowie dessen Stellvertreter und bestimmten unisono den 37-jährigen Thomas Teich zum neuen Fraktionssprecher für die Legislaturperiode 2020 bis 2026. Stellvertreter ist Egbert Völkl (Ortsteile).

Den zweiten Stellvertretersitz nimmt Matthias Zimmermann (JW) ein. "Es ist eine neue und spannende Aufgabe für mich, der ich mich mit voller Energie, auch dank eines starken Teams im Hintergrund, widmen werde. Unser Ziel ist der gemeinsame fraktionsübergreifende Dialog und eine gute Stimmung im Stadtrat, sodass wir sachlich an den Themen unserer Heimat arbeiten können", betont Thomas Teich. "Wir haben uns in den letzten Monaten zu einem tollen Team entwickelt, welches sich jetzt auch in den einzelnen Positionen wiederfindet. Unsere Fraktion lebt unsere Werte, und ich freue mich auf die kommenden sechs Jahre", so Teich. Sein Vorgänger Josef Lohrer, der dieses Amt engagiert zwölf Jahre innehatte und nun nicht mehr im neuen Stadtrat vertreten ist, "wird Thomas Teich sicher mit wertvollen Anregungen zur Seite stehen können", heißt es in einem Statement der PWG. Zur Fraktion gehören somit Thomas Teich, Egbert Völkl, Nicole Most, Christa Zapf, Johann Roßmann, Marco Schmid, Karlheinz Pieper, Michael Schlagenhaufer und Matthias Zimmermann.

Nicht mehr in der Fraktion ist Peter Forster (SPD), der sich von nun an auf eigenen Wunsch fraktionslos im Stadtrat engagieren möchte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.