Tobias Ehrenfried, der seit acht Jahren als Ortsvorsitzender der CSU in Oberviechtach tätig ist, soll als Bürgermeisterkandidat bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 antreten. Ehrenfried ist seit rund zwölf Jahren Mitglied des Stadtrats und seit sechs Jahren im Kreistag Schwandorf aktiv, wo er als Vorsitzender der CSU-Kreistagsfraktion die Geschicke des Landkreises mitgestaltet. Er ist in etwa 30 Oberviechtacher Vereinen engagiert, oft in leitenden Funktionen, und versteht es, Menschen für gemeinsame Ziele zu begeistern.
„Ich freue mich über das Vertrauen meiner CSU und die vielen Begegnungen in der kommenden Zeit“, erklärt Ehrenfried. Er betont die Notwendigkeit, den Fokus auf die Infrastruktur zu legen, um den Anschluss nicht zu verlieren. Herausforderungen wie sinkende Einwohnerzahlen unter 5.000 und fehlende Gewerbeflächen stehen im Vordergrund. Bedeutende Einrichtungen wie die Kaserne und die stationäre Gesundheitsversorgung sind derzeit auf dem Prüfstand. Ehrenfried sieht seine Aufgabe darin, sich für den Erhalt dieser Einrichtungen einzusetzen. „Ich möchte eine 1000-Mann Kaserne, damit die gesamte Region profitiert."
Ein besonderes Anliegen ist ihm die Haushaltskonsolidierung. „Gerade bei anstehenden Investitionen, etwa im Bereich Abwasser, ist es mein Ziel, durch kluge Finanzpolitik eine Mehrbelastung der Bürger zu vermeiden“, sagt Ehrenfried.
Die offizielle Nominierung des Bürgermeisterkandidaten und der Stadtratsliste erfolgt am Sonntag, 26. Oktober 2025. Mit der neuen Stadtratsliste will die CSU ein motiviertes Team präsentieren und zugleich den Generationenwechsel einläuten.
Diese Meldung basiert auf Informationen der CSU Oberviechtach und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.