Für Schützen ab 50 Jahren veranstaltete Senioren- Spartenleiter und Gauschützenmeister Manfred Muck ein Auflageschießen mit dem Luftgewehr. Bei den vier teilnehmenden Gauvereinen ging es um Ringe und Teiler. Am Ende gewann Ludwig Dirscherl aus Thanstein den Wanderpokal mit dem besten Gesamtergebnis. Nachdem er den Zinnwanderpokal bereits dreimal in Reihenfolge gewonnen hatte, ging er in seinen Besitz über. Für die besten drei Senioren in den Disziplinen Auflage stehend und Auflage sitzend gab es weitere Preisgelder. Ludwig Dirscherl und Georg Schwarz hatten dabei das beste Gesamtergebnis vorzuweisen.
Geldpreise erhielten die besten Blattl-Schützen eines jeden Durchgangs. Dabei konnten Ludwig Dirscherl (Thanstein) mit einem 16- und 32,5-Teiler, Claudia Süß (Schönsee) mit einem 24,7-Teiler und Engelbert Lautenschlager (Thanstein) mit einem 20,7-Teiler Geldpreise erringen. Die Siegerehrung nahm Gauschützenmeister Manfred Muck mit Gausportleiter Reinhold Wild nach dem vierten Durchgang in Thanstein vor. Er bedankte sich bei den Ausrichtern für die Überlassung der Schießanlagen und hoffte für nächstes Jahr auf eine größere Beteiligung der Gauvereine.
Als Ausrichter wechselten sich die Schützenvereine aus Weiding, Schönsee, Pullenried und Thanstein ab. Der Wettkampf wird auch zukünftig sonntags um 18 Uhr ausgetragen. Geldpreise und ein neuer Wanderpokal sollen künftig als Anreiz für die Teilnehmer sorgen.
Die Ergebnisse
Beim Schießen um den Gaupokal gab es folgende Resultate:
Sitzend: 1. Georg Schwarz (Weiding) 878 Ringe; 2. Antonia Schwarz (Weiding) 866 Ringe; 3. Engelbert Lautenschlager (Thanstein) 822 Ringe; 4. Christa Fettke (Weiding) 820 Ringe; 5. Johann Schraml (Schönsee) 757 Ringe.
Stehend: 1. Ludwig Dirscherl (Thanstein) 884 Ringe; 2. Manfred Becher (Pullenried) 857; 3. Marlene Kohlmeier (Schönsee) 839; 4. Oliver Roth (Pullenried) 825; 5. Ludwig Maier (Weiding) 780.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.