„Wir wollen mit unserer Spende das Gemeinschaftsleben beim Festspielverein am Laufen halten!“, erklärte Michael Koller, als er am Samstag beim Einstieg in die heiße Probenphase das Ensemble mit der Übergabe einer Geldspende über 1000 Euro überraschte.
Regisseur Florian Waldherr und die Vereinsvorsitzende Bianca Reil freuten sich über die Zuwendung zum jetzigen Zeitpunkt, wo nicht nur die 18. Festspielinszenierung im Fokus steht, sondern bereits auch die Vorbereitungen für die Abschlussfahrt 2019 laufen. Diese führt am 6./7. Juli nach Ansbach, wo das Oberviechtacher Ensemble mit zwei Auftritten bei den Rokokotagen vertreten sein wird.
Der Spendensegen von Michael Koller, alleiniger Gesellschafter der Münchner Medizin Mechanik, erfuhr noch eine Bereicherung durch die Übergabe edler Leinenstoffe durch Klothilde Koller. Die wertvollen Textilien finden Verwendung bei der Kostümausstattung des Ensembles. Aufgrund der Spielerfluktuation und der Einführung neuer Rollen sind aktuell wieder die Künste von Kostümschneiderin Johanna Brandl gefordert.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.