Oberviechtach
16.10.2023 - 13:29 Uhr

VdK Oberviechtach baut auf Hannelore Grötsch

Hannelore Grötsch (Vierte von rechts) steht an der Spitze des VdK-Ortsverbandes Oberviechtach, Udo Meißner (Fünfter von rechts) ist ihr Stellvertreter. Bürgermeister Rudolf Teplitzky (links) und VdK-Kreisgeschäftsführer Bernd Steinkirchner (rechts) gratulieren. Bild: Christoph Fröhlich/exb
Hannelore Grötsch (Vierte von rechts) steht an der Spitze des VdK-Ortsverbandes Oberviechtach, Udo Meißner (Fünfter von rechts) ist ihr Stellvertreter. Bürgermeister Rudolf Teplitzky (links) und VdK-Kreisgeschäftsführer Bernd Steinkirchner (rechts) gratulieren.

Der VdK Ortsverband Oberviechtach hat wieder eine intakte Vorstandschaft. Hannelore Grötsch, die den Ortsverband Oberviechtach seit 2018 kommissarisch geführt hat, ist einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt worden.

Beim VdK-Ortsverband Oberviechtach war der Vorstandsposten seit 2018 vakant. Der damalige Ortsvorsitzende Peter Fugmann hatte sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung gestellt und es an Mathias Henning übergeben, der aber nach einigen Monaten zurücktrat. Seit dieser Zeit führte Hannelore Grötsch kommissarisch den Verein. Wegen Corona konnte keine Ortshauptversammlung einberufen werden. Doch nun hat es geklappt.

Der VDK-Ortsverband ist mit 554 Mitgliedern der größte Oberviechtacher Verein. Auch die monatlichen Kaffeekränzchen, die von Udo Meißner meist musikalisch umrahmt werden, sind immer gut besucht. Bürgermeister Rudolf Teplitzky und Kreisgeschäftsführer Bernd Steinkirchner sehen im VdK einen für viele Mitbürger sehr wichtigen Verein, da er ihre sozialen Belange sowohl beratend als auch rechtlich vertrete und schon vielen Bürgern geholfen habe, ihre soziale Situation zu verbessern und gerade im Alter in die richtigen Bahnen zu lenken.

Kreisgeschäftsführer Steinkirchner machte in seinem Statement deutlich, dass der VdK gerade in Zeiten von Pandemie, Kriegen und Inflation ungebrochenen Zulauf habe und da sei es gerade in Oberviechtach in den vergangenen Jahren notwendig gewesen, dass sich einige im Ehrenamt um diesen mitgliederstarken Verein gekümmert haben. Der VdK Bayern habe 2021 erstmalig die Marke von 750 000 Mitgliedern überschritten, der Kreisverband Schwandorf zähle 12 777 Mitglieder.

Die Interessenvertretung sozialschwacher Bürger und die sozialrechtliche Beratung werde immer wichtiger, alleine im Jahr 2020 konnte der VdK 80 Millionen Euro an Nachzahlungen für seine Mitglieder erreichen. "9 128 Beratungen, 1 618 Anträge, 690 Widersprüche und 226 Klagen alleine im Jahr im Jahr 2021 im Kreisverband Schwandorf sprechen hier eine deutliche Sprache", so Steinkirchner abschließend.

Die Neuwahl brachte dann folgendes Ergebnis: In den nächsten zwei Jahren leitet Hannelore Grötsch als Vorsitzende des VdK Ortsverbandes Oberviechtach, Udo Meißner ist ihr Stellvertreter, Georg Birner Schriftführer, Johann Markl Kassier, Brigitte Schneider Frauenvertreterin. Beisitzer sind Evelyn Markl, Udo Meißner, Brigitte Schneider, Georg Birner und Angelika Lobinger.

Als langjährige Beisitzer in der Vorstandschaft sind auf eigenen Wunsch Elisabeth Günther und Konrad Schneeberger mit einem Präsent verabschiedet worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.