Oberviechtach
27.06.2018 - 13:50 Uhr

Vereinssport lebt vom Idealismus

Funktionäre legen die Grundlagen für die Erfolge der Jugend. Bürgermeister Heinz Weigl dankt dafür mit einer Urkunde.

Die Funktionäre Manfred Becher (vorne von links), Tim Seifert, Oliver Roth und Rudolf Teplitzky wurden von Bürgermeister Heinz Weigl (Mitte) ausgezeichnet. Die Schulleiter Werner Winderl (hinten, links) und Ludwig Pfeiffer profitieren auch im Schulsport vom Engagement der Vereine. frd
Die Funktionäre Manfred Becher (vorne von links), Tim Seifert, Oliver Roth und Rudolf Teplitzky wurden von Bürgermeister Heinz Weigl (Mitte) ausgezeichnet. Die Schulleiter Werner Winderl (hinten, links) und Ludwig Pfeiffer profitieren auch im Schulsport vom Engagement der Vereine.

(frd) Wie Bürgermeister Heinz Weigl bei der Sportlerehrung der Stadt ausführte, haben die Funktionäre einen großen Anteil an den Erfolgen der Jugendlichen. Ohne ihr Engagement und ihren Idealismus wäre kein Vereinssport möglich. Sie arbeiten meistens im Hintergrund und ihre Leistungen werden von Außenstehenden kaum wahrgenommen.

Deshalb sind in diesem Jahr zwei Funktionäre von der Schützengesellschaft "Grenzland Pullenried" vorgeschlagen und durch den Bürgermeister geehrt worden. Das war Manfred Becher, der seit vielen Jahren zu den großen Stützen des Vereins zählt. Der jetzige Schützenmeister übte 20 Jahre hinweg das Amt des Schriftführers aus und war zudem sechs Jahre lang auch zweiter Schützenmeister. Besonders würdigte Weigl seinen großartigen Einsatz beim Bau des neuen Schießstandes. Der weitere Geehrte war Oliver Roth, auf den die Schützengesellschaft seit vielen Jahren zählen kann. Seit drei Jahrzehnten steht er dem Verein als Schießleiter zur Verfügung.

Weiterhin wurde noch ein Funktionär geehrt, der eng mit Schule und Verein verbunden ist: Studienrat Michael Teplitzky vom Ortenburg-Gymnasium war schon als junger Spieler eng mit dem Handballverein verwurzelt und hatte als ehemaliger Bayernauswahlspieler mehrere Angebote. Doch er blieb seinem Heimatverein bis heute treu verbunden und widmete sich anschließend der Trainings- und Jugendarbeit. Er schmiedete Pläne für ein ausgereiftes Jugend- und Trainingskonzept. Inzwischen besteht seit zehn Jahren eine mehr als vorbildliche und enge Kooperation zwischen dem Ortenburg-Gymnasium und dem Handballverein, Teplitzky ist Verbindungsmann zwischen Schule und Verein, was sich für beide Seiten vorteilhaft auswirkt. Seit vielen Jahren trainiert er äußerst erfolgreich Jugendteams im Handballverein. Besonders hob Weigl das erfolgreiche Grundschulturnier mit dem Titel "Handball rockt Schule" hervor. Diese Veranstaltung fand heuer bereits zum vierten Mal statt und begeisterte 180 Teilnehmer.

Ein sehr erfolgreicher Funktionär ist auch der Vorsitzende des Tischtennisvereins Oberviechtach, Tim Seifert, der nicht nur immer wieder selbst große sportliche Erfolge vorweisen kann, sondern sein Wissen und seine Erfahrung an den Nachwuchs weitergibt. Viele Erfolge junger Tischtennissportler tragen seine Handschrift, da er sie zu motivieren und zu Trainingsfleiß anzuleiten versteht. Den Funktionären und allen anwesenden Sportlern wünschte der Bürgermeister nach der Überreichung der Urkunden auch in der Zukunft viele Erfolge.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.