Oberviechtach
01.01.2023 - 12:04 Uhr

Verrückte Laboranten beim Faschingsball von Grün-Weiß Ovi

Es ist bisher der einzige Faschingsball dieser Saison in Oberviechtach: Der Ball der AWO Tanzgruppe Grün-Weiß. Die Tänzerinnen und Tänzer bereiten sich unter den Mottos "Helden der Lüfte" und "Das verrückte Labor" vor.

Zum Thema "Das verrückte Labor" zeigt die Schautanzgruppe von Grün-Weiß eine Show. Bild: Michael Welnhofer/exb
Zum Thema "Das verrückte Labor" zeigt die Schautanzgruppe von Grün-Weiß eine Show.

Kein Fall für den Chemiker, aber umso mehr ein Fall für die Prinzengarde der AWO Tanzgruppe Grün-Weiß Oberviechtach. Mit dem verrückten Labor und den Helden der Lüfte eröffnet am Donnerstag, 5. Januar, die Arbeiterwohlfahrt traditionell den Fasching in Oberviechtach. Nach zweijähriger Zwangspause freut man sich umso mehr bei den Grün-Weißen, dass der Fasching 2023 wieder stattfinden kann, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.

"Ob es ein erfolgreicher Fasching werden wird, können wir erst am Aschermittwoch sagen", meint Präsident Mike Welnhofer, der auch im 33. Jubiläumsjahr an der Spitze der Tanzgruppe steht. Fest steht, dass in Oberviechtach außer dem Faschingsball von Grün-Weiß am 5. Januar noch keine weiteren Faschingsbälle angemeldet sind.

Keine weiteren Bälle

Weil die Corona-Auflagen fast alle verschwunden sind und die Weihnachtsmärkte großartig besucht waren, sei es schon etwas verwunderlich, dass sich kein Veranstalter für Bälle im Raum Oberviechtach mehr findet, heißt es in der Mitteilung weiter. Die Tanzgruppe hätte alles nur Erdenkliche unternommen, um dem Publikum wieder einen tollen Fasching anbieten zu können - diese Saison ist es die größte Anzahl an Tänzerinnen und Tänzern seit Bestehen von Grün-Weiß. Im Vorfeld floss viel Trainingsschweiß für die neuen Marsch- und Schautänze. Die Jugend- und Prinzengarde wurde mit neuen Marschkostümen ausgestattet, das wurde durch großzügige finanzielle Unterstützung von Sponsoren ermöglicht.

"Die Schautanzgruppen haben tolle Tanzthemen erarbeitet und setzen sie bravourös in einer fünfminütigen Tanzeinheit in Szene", informiert die Arbeiterwohlfahrt weiter. Mit fünf Tanzmariechen sei man für jede Altersgruppe bestens aufgestellt. Die Tanzmariechen zeigen auf dem Parkett nicht nur akrobatische Vielfalt, auch tänzerisch seien alle sehr gut ausgebildet. Für den anstehenden Faschingsball, der diesmal unter dem Motto "Helden der Lüfte" steht, wird die Mehrzweckhalle entsprechend umgestaltet. Für die Beleuchtung sorgen die neu angeschafften LED-Scheinwerfer in der Halle - mit dieser Investition leiste man einen Beitrag zum Energiesparen.

Unterstützung aus Diesenbach

Für musikalische Unterhaltung sorgt Markus Lößl mit seiner Band. Neben dem etwas reduzierten Tanzprogramm von Grün-Weiß bleibt mehr Zeit für die Gäste, die selbst das Tanzbein schwingen wollen. Auch das Männerballett von den Faschingsfreunden Lari Fari Diesenbach wird mitwirken. Der Eintrittspreis bleibt unverändert bei 6 Euro. Für entsprechende Verpflegung und Barbetrieb sorgt das Team der AWO Tanzgruppe. An der Abendkasse können nur noch wenige Karten erworben werden.

Bereits am Sonntag, 22. Januar, findet der erste Kinderfasching in der Mehrzweckhalle Oberviechtach statt. Diese dauert von 14 bis 17 Uhr, der Eintritt kostet drei Euro. Veranstalter, die noch ein Tanzprogramm benötigen, können sich beim Präsidenten Mike Welnhofer unter Telefon 0171/2820914 melden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.