Laut einer Pressemitteilung stellte Ärztlicher Direktor Dr. Christian Glöckner Johannes Schlagenhaufer, das neue Mitglied des Radiologieteams, in der Asklepios-Klinik vor.
Der berufliche Weg führte Johannes Schlagenhaufer nach der Ausbildung zum "MTRA " am Klinikum Ingolstadt in die Schweiz ans Spital Grabs und anschließend nach Augsburg, wo er in einer Praxis für Strahlentherapie tätig war. Auch Pflegedienstleiter Steffen König freut sich über den Zuwachs, dessen Aufgaben am Krankenhaus in Oberviechtach vielseitig sind, denn: die Arbeit verbindet die Zusammenarbeit mit Patienten und den Einsatz von modernster Technologie. "Die Radiologie", so Dr. Glöckner, "ist unentbehrlich für Diagnose und Therapie". Dabei gehe es nicht nur um Bilder von Knochen, Lunge und Herz, sondern auch um das komplexe Gebiet der Computertomografie (CT). "Hier haben wir mit Herrn Schlagenhaufer einen Spezialisten gewonnen", betont Christian Glöckner.
Zur High-Tech-Radiologie gehören in Oberviechtach auch zwei leistungsfähige C-Bögen, die bei ausgekugelten Gelenken, Brüchen und bei Infiltrationen (sichere Injektionen an Nerven und Gelenken) der Wirbelsäule genutzt werden. Zusätzlich wird ein solches Gerät bei Operationen an den Knochen und bei der Implantation von Herzschrittmachern eingesetzt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.