Die Aufgaben werden nicht weniger, die Arbeit immer komplexer. Neben den fachlichen und organisatorischen Herausforderungen kommt dem Pflegedienst an der Asklepios Klinik Oberviechtach eine weitere wichtige Bedeutung zu. „Als Krankenhaus und Rundumversorger mit sehr starker regionaler Verwurzelung ist es für uns elementar, dass bei der Betreuung unserer Patientinnen und Patienten der persönlich-menschliche Aspekt nicht zu kurz kommt“, so Ärztlicher Direktor Dr. Christian Glöckner laut einer Pressemitteilung der Klinik.
Er freut sich deshalb gemeinsam mit Klinikmanager Felix Sasse und Pflegedienstleiter Steffen König über die Verstärkung im Team durch Christina Schäffer, die letztgenannten in seinen operativen Führungsaufgaben vertritt. Da Steffen König nicht nur in Oberviechtach, sondern auch in der Schwesterklinik in Burglengenfeld Pflegedienstleiter ist, „war es notwendig und ein Glücksfall, mit Christina Schäffer eine Fachkraft gewonnen zu haben, die Erfahrung und Persönlichkeit mit reichlich Elan und hohem Verantwortungsbewusstsein verbindet“, unterstreicht der Pflegedienstleiter.
Nachdem die 32-jährige Christina Schäffer ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (GKP) in Konstanz erfolgreich abgeschlossen hatte, führte sie ihr beruflicher Weg nach Stuttgart, wo sie an einer Spezialklinik für Herzerkrankungen tätig war, zuletzt als Stellvertretende Stationsleitung für Allgemeinmedizin.
Zum Team „Funktions- und Pflegedienst“ in Oberviechtach gehören über 25 Mitarbeiter, von denen die meisten Gesundheits- und Krankenpfleger sind, einige von ihnen mit zusätzlichen Qualifikationen wie beispielsweise Wundexperten oder Praxisanleiter. Aktuell werden am Krankenhaus Medizinische Fachangestellte (MFA), Operationstechnische Assistentinnen (OTA) und ein Physician Assistant ausgebildet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.