Oberviechtach
07.11.2022 - 15:16 Uhr

Viel Spaß beim "Nonnenpoker" der Kolpingsfamilie

Die vier Schwestern (von rechts) Agathe (Rita Flierl), Lucy (Julia Gitter), Elisabeth (Lisa Gitter) und Eva-Maria (Melanie Weber) überlegen, wie sie das Kloster wieder attraktiv machen können. Bild: wel
Die vier Schwestern (von rechts) Agathe (Rita Flierl), Lucy (Julia Gitter), Elisabeth (Lisa Gitter) und Eva-Maria (Melanie Weber) überlegen, wie sie das Kloster wieder attraktiv machen können.

"Nonnenpoker" heißt die Komödie, die das Theaterensemble der Kolpingsfamilie zur Weihnachtszeit im Pfarrheim auf die Bühne bringt. Das Stück spielt im Kloster "Am Burgberg". Dort ist nichts mehr so wie es mal war. Die Kirchgänger bleiben aus, das Kloster hat seine besten Tage gesehen. Die vier noch verbliebenen Nonnen, Schwester Agathe (Rita Flierl), Schwester Lucy (Julia Gitter), Schwester Elisabeth (Lisa Gitter) und Schwester Eva-Maria (Melanie Weber) wissen nicht mehr, was sie den ganzen Tag machen sollen und vertreiben sich die Zeit mit Pokern um Oblaten. Allerdings nur, so lange Mutter Oberin Lucretia (Sonja Pronold) nicht in ihrer Nähe ist. Da tauchen eines Tages zwei nicht gerade vertrauenswürdige Gesellen auf, Salvatore und Antonio (Thomas Gitter und Johannes Niebauer). Sie haben eine große Klappe und einen dicken Koffer voll mit Geld. Ob jetzt die Rettung naht für das Kloster und die Nonnen? Es geht um alles oder nichts. Da kommen Geheimnisse an den Tag, und keiner weiß, wie das alles enden wird. Was hat die plötzlich auftauchende Valencia (Maria Heinrich) mit der ganzen Sache zu tun? Regisseurin Veronika Biegerl verspricht nur so viel: "Es wird lustig. 100 Minuten Spaß sind garantiert."

Die Aufführungstermine sind am 26., 27., 29. und 30. Dezember um 19 Uhr im Pfarrheim Oberviechtach, außerdem noch am 1. Januar 2023 um 19 Uhr und am 7. Januar um 14.30 Uhr und um 19 Uhr. Karten zum Preis von acht Euro können am 3. Dezember von 8.30 Uhr bis 16 Uhr im Pfarrheim erworben werden, danach bei Orthopädie Bauer und an der Abendkasse.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.