Im Kreise seiner Familie konnte Klaus-Dieter Zirkelbach kürzlich seinen 85. Geburtstag feiern. In Fürth als eines von sieben Kinder geboren, lernte er den Beruf des Kaufmanns in Nürnberg. Im Jahr 1960 wurde er zur Bundeswehr eingezogen, und ist ihr bis zu seiner Pensionierung treu geblieben. In verschiedenen Stationen hat er sich bis zum Oberstleutnant hochgearbeitet.
Im Jahr 1963 heiratete er seine Frau Sieglinde, standesamtlich in Regensburg, kirchlich in Fürth. Im Jahr 1980 wurde Zirkelbach in die Kaserne nach Oberviechtach versetzt. Hier hat die Familie, die inzwischen um drei Söhne angewachsen war, ihren Lebensmittelpunkt gefunden, während Klaus-Dieter Zirkelbach seine weiteren Stationen in Weiden, Amberg und Düsseldorf absolvierte, um beruflich aufzusteigen.
Vor etwa 25 Jahren hat er sich eine weitere Herausforderung gesucht und sich neben seiner Mitgliedschaft im Kirchenvorstand der Ausbildung zum Prädikanten in der evangelischen Kirche unterzogen. In Rahmen dieser ehrenamtlichen Tätigkeit hielt er Andachten und Gottesdienste, machte Kirchenführungen und arbeitete auch in der Verwaltung der Kirche vor Ort mit, was besonders zu Zeiten von Vakanz eine wertvolle Hilfe war.
Die Familie, zu der auch drei Enkelkinder gehören, feierte in der Hammerschänke. Zum Ehrentag überbrachte Bürgermeister Rudolf Teplitzky die besten Wünsche der Stadt. Glückwünsche kamen auch von Ministerpräsident Markus Söder und Landrat Thomas Ebeling, und auch MdL Alexander Flierl schickte ein Glückwunschschreiben. Die Verkehrswacht, VdK und der Verein zum Erhalt des Standorts gratulierten ebenfalls zum Geburtstag.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.