Oberviechtach
23.09.2018 - 15:02 Uhr

Vielfältige Aufgaben rund ums Handballfeld

Erneut bietet der Handballverein jungen Leuten die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Der Einblick in die Nachwuchsarbeit und Organisationsstruktur eines Sportvereins gibt Impulse fürs spätere Berufsleben.

"Du hast die Schule abgeschlossen und Lust auf ein Orientierungs- und Bildungsjahr in der Sportpraxis, um herauszufinden was Du studieren möchtest oder welche Ausbildung Dir liegt? ‒ Dann mach einen Freiwilligendienst beim Handballverein Oberviechtach". Mit diesem Aufruf wendet sich der Verein an mögliche Interessenten.

Der Handballverein kann den Teilnehmern an FSJ eine Fülle an vielfältigen Aufgaben bieten. Trainingseinheiten sind zu organisieren und abzuhalten, Mannschaften bei Turnieren und Wettkämpfen zu betreuen sowie Betreuungs- und Sportangebote in Kindergärten, Jugendeinrichtungen und Schulen (Sport nach 1, Hausaufgabenbetreuung) zu koordinieren. Dazu kommt die selbstständige Projektarbeit (Trainingslager gestalten, Veranstaltungen planen) und die Unterstützung des Vereins bei vielfältigen organisatorischen Aufgaben. "Der Handballverein ist eine große Handballfamilie, die viele Veranstaltungen wie das Handballfest, das Kinderzeltlager und das Beachhandballturnier für die Kinder- und Jugendlichen anbietet", teilt der Verein mit.

Die Dauer des Freiwilligendienstes beträgt zwischen 6 und 18 Monaten, in der Regel aber 12 Monate. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Als Entschädigung gibt es 300 Euro monatlich, die Beiträge zur Sozial-, Kranken-, Arbeitslosen-, Unfall- und Haftpflichtversicherung werden durch den Handballverein übernommen. Da der Freiwilligendienst mit einem Praktikum bzw. einer Berufsausbildung gleichzusetzen ist, wird das Kindergeld für den Jugendlichen durch die Familienkasse erstattet.

Dem Absolventen des Freiwilligendienstes stehen 26 Urlaubstage zu. Während des Dienstes müssen mindestens 25 Bildungstage besucht werden. Bei diesen Tagen besteht die Möglichkeit zur Übungsleiterausbildung. Eine intensive pädagogische Begleitung und Betreuung während der gesamten Dauer des Freiwilligendienstes wird durch den Verein und auch den Trägers garantiert.

Bewerbungen und Nachfragen für ein FSJ beim Handballverein sind ab sofort an Vorsitzenden Michael Lang, Telefon 0176/62129200 oder E-Mail michael.lang[at]handball-oberviechtach[dot]de zu richten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.