Oberviechtach
30.09.2019 - 11:40 Uhr

„Die vier Unverdorbenen“ gastieren bei den Freunden der Kunst

Die Freunde der Kunst laden für Freitag, 11. Oktober, um 20 Uhr zu einem vergnüglichen musikalischen Leseabend in das Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum ein.

Mit viel Humor und vollem Einsatz wird Karl Stumpfi (links) die Kulturfreunde mit dem Thema „Gefüllt mit Trüffeln“ erfreuen. Jürgen Zach (rechts), der Musik und Texte bearbeitet, und die Musiker Klaus Götze (zweiter von links) und Franz Schö-berl (von links) sorgen für die musikalische Untermalung. Bild: weu
Mit viel Humor und vollem Einsatz wird Karl Stumpfi (links) die Kulturfreunde mit dem Thema „Gefüllt mit Trüffeln“ erfreuen. Jürgen Zach (rechts), der Musik und Texte bearbeitet, und die Musiker Klaus Götze (zweiter von links) und Franz Schö-berl (von links) sorgen für die musikalische Untermalung.

Das Neunburger Kleinkunstensemble „Die vier Unverdorbenen“ ist eine feste Größe in Neunburg und nicht mehr wegzudenken aus dem Kulturleben. In regelmäßigen Abständen erfreuen Rezitator Karl Stumpfi, Kulturbeauftragter der Stadt Neunburg, und die drei exzellenten Musiker Jürgen Zach (Gesang/Bass), Klaus Götze (Gitarre) und Franz Schöberl (Akkordeon) mit ihren ausgefeilten Programmen.

Eine unterhaltsame Exkursion durchs "Genuss-Reich" von Essen und Trinken sowie anderer Sinnesfreuden bietet die musikalische Lesung "Gefüllt mit Trüffeln". Im Mittelpunkt des Abends stehen satirische Texte deutscher und österreichischer Autoren wie Heinrich Heine, Abraham A Santa Clara, Heinrich Böll, Erich Kästner, Oskar Maria Graf, Karl Kraus und Friedrich Torberg. Cover-Versionen musikalischer Evergreens und „Sel-berg‘strickte“ von Jürgen Zach begleiten den literarischen Streifzug.

Der Eintritt für Nichtmitglieder beträgt 12 Euro, ermäßigt 6 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.