Oberviechtach. Am Sonntag schlugen die Herzen vieler Mädchen und Frauen wieder höher. Bereits zum elften Mal wurde der Mädchenflohmarkt im Mehrgenerationentreff in Oberviechtach von der AWO Tanzgruppe Grün-Weiß Oberviechtach veranstaltet. Die Organisation übernahmen Simone Welnhofer und Laura Saglik. Egal ob Designerstück oder Vintage-Kleidung, der Verkaufsbereich war voll mit attraktiven Schnäppchen. Der Andrang war groß.
Viele Kleidungsstücke fanden eine neue, glückliche Besitzerin. Egal ob Jeans, Handtasche oder Regenjacke, die Auswahl war groß. Das ein oder andere Schnäppchen war für jede Besucherin dabei, die durch die Verkaufsstände bummelte. Passend zur anstehenden Jahreszeit gab es auch winterliche Kleidung aus zweiter Hand. Besonders beliebt waren Mäntel, Schals und Strickwaren. Bei Kaffee und Kuchen konnte sich zwischendurch gestärkt werden.
Oft wurden die Klamotten einmal getragen oder hingen gar als Fehlkäufe noch mit Etikett im Schrank. Doch was damit tun, wenn es zu schade zum Wegschmeißen ist? Um diesen Kleidungsstücken eine neue Chance zu geben, eignet sich der Flohmarkt für junge und junggebliebene Frauen sehr gut. Oft lassen sich aber auch richtige Schätze erstöbern. Jede Modeliebhaberin wurde hier fündig und kann dabei noch etwas Gutes für die Umwelt tun, indem sie die Tragedauer gut erhaltener Kleidung verlängert. Auch Schuhe, Make-up oder Schmuck durften verkauft werden.Nach dem Erfolg des Flohmarkts für Mädchen und Frauen, wird schon am zwölften Flohmarkt geplant. Dieser wird voraussichtlich zum Frühlingsmarkt in Oberviechtach stattfinden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.