Neun Jahrzehnte ist es nun her, dass Franziska Zimmet in Wildstein (Gemeinde Teunz) das Licht der Welt erblickte und auch dort zur Schule gehen konnte. Nach ihrer Schulzeit verdiente sich die Jubilarin ihr Geld als Näherin in Vohenstrauß und heiratete 1955 den Teunzer Franz Zimmet, der den Älteren besser als der „Eiser Franz“ ein Begriff sein dürfte, der als Vollblutmusiker in der ganzen Region bekannt war.
Die Beiden konnten sich über einen Sohn und eine Tochter freuen, und zum 90. Geburtstag gratulierten auch fünf Enkel und vier Urenkel. "Meine schönsten Arbeitsjahre", so die Jubilarin an ihrem Ehrentag, "waren die 20 Jahre, die ich in der Grenzland-Kaserne in Oberviechtach in der Küche arbeiten durfte", erinnert sich Franziska Zimmet an schöne Zeiten. Doch es gab auch andere: Mit erst 55 Jahren verstarb Ehemann Franz an einem Herzinfarkt.
Doch der Trost in dieser schweren Zeit war ihre Familie, für die sie fast alle Kleidungsstücke selbst nähte. Später stand ihr als Freund Martin Bauer zur Seite, der im nächsten Jahr auch seinen 90. Geburtstag feiern kann.
Neben der Familie kamen am Vormittag Stadtpfarrer Alfons Kaufmann und am Nachmittag Bürgermeister Rudolf Teplitzky vorbei. Sie sprachen namens der Pfarrei und Stadt ihre Glückwünsche aus und wünschten für die Zukunft viel Gesundheit.
Seit vier Jahren fühlt sich Franziska Eiser im Oberviechtacher Alten- und Pflegeheim, für das Geschäftsführerin Michaela Mösbauer und Heimleiterin Sonja Horn, die Geburtstagswünsche übermittelten, gut versorgt. Oft erhält sie Besuch von der Familie, ihrem Weggefährten Martin Bauer oder von Bekannten. Viel Freude bereitete ihr ein Geburtstagsständchen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.