(lg) Zwei Lehrkräfte, die zum Monatsende ihren aktiven Schuldienst am OGO beenden, laden ihre einstigen Mitschüler zum Klassentreffen ein. Der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Schuhmann war Lehrer dieses Jahrgangs und erinnert sich an manche Episode aus seiner Referendariatszeit 1971 in Oberviechtach.
Zum Ende dieses Schuljahres schließen Studiendirektor Ulrich Wohlgemuth und Studiendirektor Josef Biebl ihren aktiven Schuldienst am Ortenburg-Gymnasium ab. Die beiden Lehrkräfte nahmen diesen Gang in den Vorruhestand zum Anlass, ihre einstigen Klassenkameraden, mit denen sie 1974 in Oberviechtach das Abitur abgelegt hatten, zu einem "außerplanmäßigen" Klassentreffen ans OGO zu laden.
Schulleiter Ludwig Pfeiffer hieß die Ehemaligen in der Pausenhalle willkommen und umriss die Entwicklung der Schule in den zurückliegenden Jahrzehnten, wobei er auch auf den aktuellen Stand von 104 Abiturienten und über 100 Neuanmeldungen im nächsten Schuljahr einging. Studiendirektor Ulrich Wohlgemuth stellte seinen Klassenkameraden von einst bei einem Rundgang die bauliche Entwicklung der Schule vor, bevor Museumsleiter Dr. Karl-Heinz Foißner, ebenfalls ein Mitglied dieses Jahrgangs, zu einem Besuch des Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseums einlud.
Erfreut waren die Schüler von einst, dass ihnen auch einige Lehrkräfte aus ihrer Schulzeit die Ehre gaben. Neben der Teilnahme von Lothar Kittelberger und Philipp Schell war zum Treffen am OGO auch Manfred Schuhmann aus Ingolstadt angereist. Er unterrichtete diesen Jahrgang als junger Studienreferendar in der 10. Klasse und war mit den Schülern auch auf Exkursion in Südtirol. Schuhmann erinnerte sich an manche Episode während seines Referendariats im Oberviechtacher Zweigschuleinsatz. Als Juso-Vorsitzender von Ingolstadt rief er 1971 eine gewisse Skepsis beim damaligen Oberviechtacher Landrat Josef Spichtinger hervor. Aus anfänglicher Distanz entwickelte sich aber ein gutes Verhältnis und der Landrat von der Gegenpartei unterstützte Schuhmann dann sogar bei dessen Seminararbeit.
Manfred Schuhmann, der den Kontakt zu Oberviechtach nie abreißen ließ, war von 1986 bis 2003 Mitglied des Bayerischen Landtags, wo er zum Ende seiner Laufbahn in der Landespolitik den Bayerischen Verdienstorden erhielt. Seit 45 Jahren ist er Mitglied des Ingolstädter Stadtrats, wo er auch zweimal die SPD-Fraktion führte. Im Biergarten der Gastwirtschaft Dobmeier in Pullenried klang das Klassentreffen der "1974er" aus, wo sich noch weitere ehemalige Lehrkräfte einfanden.
Oberviechtach
22.07.2018 - 15:51 Uhr
Zum Vorruhestand ein Klassentreffen
von Georg Lang
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.