(weu) Endlich ist er da, der langersehnte Kleinkinderbereich im Freibad. Nachdem viele unvorhergesehene technische Probleme gemeistert werden mussten, konnte die Anlage nun fertiggestellt werden. Am Samstagnachmittag trafen sich Bürgermeister Heinz Weigl und einige Stadträte zur offiziellen Eröffnung des Erlebnis-Sandplatzes ("Matschbereich") sowie des Kleinkindbereiches mit zwei Edelstahlbecken im Freibad.
Da waren die Kleinen bereits in "ihrem Element". Sie buddelten im Sand, pumpten Wasser und bauten Türme. Im Edelstahl-Wasserbecken rutschten die Kinder und planschten vergnügt im Wasser. "Dieser Kleinkinderbereich ist eine gelungene Sache", betonte Bürgermeister Heinz Weigl, "wir erwarten uns dadurch deutlich mehr Besucher." Für die Eltern wurden Podeste um das Wasserbecken gebaut, auf denen sie sitzen oder liegen können, während sie ihre Kinder beobachten. Diese sind auch zum Wickeln und Anziehen der Kinder gut geeignet. Eine kleine Rutsche und ein Delfin-Wasserspeier werden noch eingebaut und erweitern die Spielmöglichkeiten in dem niedrigen Kinderbecken. Angenehm gehen lässt es sich auf dem Tartan-Belag um das Becken herum auch bei großer Hitze. Auch wenn das Freibad nicht gewinnbringend ist, steht für Bürgermeister und Stadtrat fest: "Das Freibad werden wir erhalten. Weitere Renovierungen und Sanierungen sind fest eingeplant."
Nun bleibt zu hoffen, dass das Wetter weiterhin so schön ist und die Besucher zahlreich kommen. Zur Eröffnung war jedenfalls schon einiges los. Und die Kleinen genossen das vom Bürgermeister spendierte Eis.
Oberviechtach
08.07.2018 - 15:38 Uhr
Das Warten hat sich gelohnt
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.