Bürgermeister Heinz Weigl beleuchtete auch die wichtigsten Maßnahmen wie den Neubau einer viergruppigen Kindertagesstätte. Bei einer Förderung von zwei Millionen Euro wird eine Million an der Stadt hängen bleiben. Für die Sanierung des Jahnstadions gebe es in Sachen Schulinfrastruktur eine gute Förderung von 90 Prozent.
Die größte Position sind mit 1,9 Millionen Euro die Kosten für Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung (Eigelsberger Straße, Bahnhofstraße). Zu Buche schlagen auch die Erneuerung bzw. Sanierung der Hochbehälter Rosshaupt und Galgenberg, für die von den Bürgern Verbesserungsbeiträge erhoben werden müssen. Zu den Baugebieten "Wiesengrund" und "Sandradl II" kommt die Erneuerung der GVS Mitterlangau-Pirk. Andere Straßen müssen noch verschoben werden. Weigl nannte auch Renovierungsarbeiten in verschiedenen Gerätehäusern sowie die Anschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und Investitionen in Kinderspielplätze. Beim Stadtarchiv rechnet der Bürgermeister mit einem zügigen Baufortschritt und Kosten von 2,1 Millionen Euro. Dringend erforderlich sei der Erwerb von Industriegelände, der sich wegen fehlender Abgabebereitschaft schwierig gestalte und in absehbarer Zeit stehe auch die Sanierung der Grundschule an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.