Mit dem traditionellen Weihnachtsreiten hat der Pferdesportverein (PSV) wieder einen Glanzpunkt im Vereinsjahr gesetzt. Mit einer weihnachtlichen Quadrille eröffneten die Reitschülerinnen mit den Schulpferden "Borneo", "Jack", "Heidi" und "Spirit" den Abend in der mit Lichterketten und Tannenzweigen dekorierten Reithalle.
Welche Energie Pferde haben, und wie sie die Zuneigung zu ihrer Besitzerin zeigen, demonstrierte die neue Reitlehrerin Bianca Kuhbandner mit ihrem eigenen Pferd. Auf ihre Anweisung hin ging der Haflinger rückwärts, trippelte und hob die Vorderbeine abwechselnd hoch, was natürlich mit einem Leckerli belohnt wurde. Ein Pas-de-Deux zur Melodie des Filmklassikers "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" mit Pferden, die mit Lichterketten geschmückt waren, verbreitete weihnachtliche Stimmung.
Niedlich anzuschauen waren die Kunststücke, die die Reitlehrerin mit Esel "Harald" und zwei kleinen Ponys zeigte. Nach der Pause, in der sich die zahlreichen Zuschauer mit Bratwürsten, Steaks, Glühwein und "Crazy Horse" (warmer Apfelsaft mit Zimt) stärken konnten, kam der Nikolaus hereingeritten. Aus seinem Goldenen Buch las er die Aktionen des PSV vor, die wieder erfolgreich durchgeführt wurden. Das Turnier im Sommer kam ebenso zur Sprache wie die Beteiligung an den Bayrischen Meisterschaften.
Mit Jessica und Andreas Winklmann hat der Verein einen neuen technischen Leiter und eine Jugendbeauftragte. Großes Engagement zeigen auch die zweite Vorsitzende Marie-Christin Meier und die neue Reitlehrerin. "Die Organisation klappt wunderbar, weiter so, ihr lieben Leute", war der Nikolaus voll des Lobes. Dann wurden die Kinder mit Päckchen beschenkt, die die Mini-Ponys auf einer kleinen Kutsche in die Halle brachten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.