Vier Buben und drei Mädchen durften am Samstag in der Bartholomäuskirche in Wildeppenried zum ersten Mal das Sakrament der Kommunion empfangen. Für die vier Buben Jonas Salomon, Oscar Arndt, Johann Schmid, Sebastian Schmid und die drei Mädchen Hanna Voith, Tanja Roth und Leoni Zach war es ein großer Tag in ihrem christlichen Leben.
Am Beginn des Festgottesdienstes, der vom Kirchenchor Pullenried musikalisch und gesanglich umrahmt worden ist, ermunterte Stadtpfarrer Alfons Kaufmann, der zusammen mit Kaplan Florian Fronhöfer den Gottesdienst zelebrierte, die Kinder, diesen Tag, auf den sie so lange vorbereitet worden sind, fröhlich zu feiern und ihr Herz für diesen großen Augenblick zu öffnen.
Im Kyrie versprachen die Erstkommunikanten Jesus, nun für ihn immer „zu Hause“ zu sein und ihn mit Freude aufzunehmen. Im Evangelium war vom Zöllner Zacharias die Rede, in dessen Haus Jesus eingekehrt ist, obwohl Zacharias in den Augen der Anderen ein großer Sünder war. Pfarrer Kaufmann machte den Kindern deutlich, dass Jesus nicht darauf schaut, wie der Mensch aussieht oder wie groß, klein, oder wie alt er ist. Jesus nehme den Menschen so an, wie er ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.