Oberviechtach
06.07.2025 - 14:43 Uhr

Zweimal Deutscher Meister: Empfang für Kolping-Spielmannszug Oberviechtach im Rathaus

Der Kolping Spielmannszug Oberviechtach wird nach zwei Meistertiteln im Rathaus gefeiert. Der Bürgermeister betont: "Euer Erfolg ist eine Ehre für die Stadt". Wertschätzung gibt es mit der Eintragung in das Goldene Buch.

"Ihr habt am 31. Mai in Ulm Geschichte geschrieben." So begrüßte Bürgermeister Rudolf Teplitzky den Kolping Spielmannszug im Rathaus zum Ehrenempfang anläßlich der zwei Meistertitel: Deutscher Meister gemischte Besetzung und Deutscher Meister Jugend. "Euer Erfolg ist eine Ehre für die Stadt, weswegen ich euch als Bürgermeister herzlich gratuliere. Euer Engagement und euer Erfolg verdienen Respekt und Anerkennung", betonte Teplitzky.

Er blickte auf diesen ereignisreichen Tag zurück, den er als Bürgermeister in Ulm begleitet hatte: "Die Spannung und Aufregung lagen in der Luft, eure Konzentration war spürbar." Der Erfolg sei das Ergebnis von Können und guter Vorbereitung gewesen, was seit Jahrzehnten beim Spielmannszug vermittelt werde. Zeugnis davon geben der Platz ein beim Deutschen Laienorchesterwettbewerb 2008 sowie der Titel Bayrischer Meister 2019. Das Nachwuchsensemble wurde 2018 gegründet.

"Diese Erfolge können nur erreicht werden, wenn es Menschen gibt, die ehrenamtlich in ihrer Freizeit mit viel Geduld und Durchhaltevermögen die Ausbildung durchführen", sagte der Bürgermeister und dankte dem Vorsitzenden Tobias Baumer, Stabführer Reinhard Lößl sowie Maria Forster und Judith Schneeberger für die Leitung des Nachwuchsorchesters. Dank galt auch Christoph Ahlemeyer der die Meistertitel "Serengeti", "Aurum Mysticum" und "Eysenbarth" komponiert hat. "Ihr seid auch Botschafter und Aushängeschild für unsere Eisenbarthstadt durch eure historische Tracht", sagte Teplitzky und leitete zur Eintragung jedes Musikanten in das Goldene Buch der Stadt über. Fanfarenklänge begleiten den Empfang. Mit dem großen Dank an die Unterstützer und Eltern sowie mit der Überreichung eines "Obulus" für den Spielmannszug endete der Festakt im Rathaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.