Oberwappenöst bei Kulmain
17.07.2023 - 12:17 Uhr

262 Oldtimer-Traktoren und Besucher legen Verkehr um Oberwappenöst lahm

Verkehrschaos herrschte am Sonntag in dem kleinen Ort in der Gemeinde Kulmain. "Verursacher" waren die Oberwappenöster Feuerwehr und über 260 knatternde Maschinen.

Alle Parkplätze besetzt. Besucher und Zaungäste zuhauf. Nur noch im Schritttempo konnte im und durch den Ort gefahren werden. Grund für den Ausnahmezustand war das 19. Oldtimer-Traktortreffen, zu dem die Feuerwehr rund um ihr Gerätehaus eingeladen hatte.

Bei idealem Wetter pilgerten 262 alte Traktoren zu dem Meeting, 14 mehr als im Vorjahr. Der Ansturm forderte die ganze Kraft des Veranstalters. "Es ist eine große Leistung des Schutzbereichs der Feuerwehr", sagte begeistert Thomas Seidl, in dessen Händen die Organisation des Treffens lag. Schutzbereich, das heißt, dass auch die Bewohner von Witzlasreuth, Wunschenberg und Erdenweis kraftvoll mithalfen. Für Thomas Seidl war dies der Beweis, dass alle Einwohner der vier Orte hinter der Feuerwehr stehen und ihren großen Zusammenhalt demonstrierten.

Dieser Gemeinschaftssinn war auch erforderlich, um alle Gäste zu bewirten. Der Schweinsbraten zu Mittag war im Nu ausverkauft, und die Nachfrage nach frischen Zwiebelkuchen aus dem Backofen war ebenso enorm. 712 Klöße und 600 Küchla frisch aus der Pfanne fanden reißenden Absatz.

Allerdings galt das Interesse der großen und kleinen Fans den alten Dieselrössern. Umlagert waren die nostalgischen Gefährte aus der Landwirtschaft. So manches Herz schlug höher, als zwei brüderlich nebeneinanderstehende Lanz-Maschinen aus den Jahren 1938 und 1939 wieder mit einer Lötlampe unter dem Glühkopf "vorgeglüht" wurden. Ein Vorgang, der schon mal bis 25 Minuten in Anspruch nehmen kann.

Nicht nur diese beiden historischen Vertreter standen im Rampenlicht der Besucher. Viel gab es daneben zu sehen, wie eine schweißtreibende Vorführung des Dreschens mit Dreschflegel oder das Binden von Seilen. Auf ihre Kosten kamen die Zuschauer am Straßenrand bei der Ausfahrt der Traktoren. Flatternde Fahnen an den ehrwürdigen Zugmaschinen grüßten dabei zurück.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.