Oberwappenöst bei Kulmain
28.09.2023 - 13:14 Uhr

Edelmetall für Löschangriff der Oberwappenöster Feuerwehr

Bürgermeister Günter Kopp gratulierte Michael Reindl, Holger Staufer, Klaus Lautenbacher, Felix Reindl, Marco Bayerl, Patrik Drechsler, Kevin Drechsler, Tobias Hänel und Kommandant Norbert Schlicht (von lnks) zum Erfolg. r Bild: Thomas Seidl/exb
Bürgermeister Günter Kopp gratulierte Michael Reindl, Holger Staufer, Klaus Lautenbacher, Felix Reindl, Marco Bayerl, Patrik Drechsler, Kevin Drechsler, Tobias Hänel und Kommandant Norbert Schlicht (von lnks) zum Erfolg. r

Ein neunköpfiges Team der Feuerwehr Oberwappenöst hatte sich intensiv sowohl theoretisch als auch praktisch vorbereitet, um die Anforderungen der Leistungprüfung "Löschangriff" zu erfüllen. Die Übungsleiter um Kommandant Norbert Schlicht, Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther sowie die Kreisbrandmeister Florian Braunreuther und Alois Schindler berichteten mit Stolz, dass die Aktiven die Aufgaben mit Bravour gemeistert haben und dafür die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold erhielten.

Kommandant Schlicht, der selbst mit teilgenommen hatte, war von den Leistungen von Michael Reindl, Holger Staufer, Klaus Lautenbacher, Felix Reindl, Marco Bayerl, Patrik Drechsler, Kevin Drechsler und Tobias Hänel sehr angetan. Er betonte, dass die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden, fundamental wichtig sei. Die Teamarbeit mit eingespielten Handgriffen und gereifter Routine machten letztendlich den Unterschied in brenzligen Situationen aus. Auch Bürgermeister Günter Kopp gratulierte zu den bestandenen Prüfungen. "Je besser man ausgebildet ist und den Leistungsstand auf einem hohen Niveau hält, desto einsatzfähiger ist man am Unfallort." Und außerdem: "Erfolgreiche Abschlüsse stärken das Selbstbewusstsein und fördern die Motivation." Der Rathauschef dankte den "großen Idealisten", die ihre Freizeit opferten und sich ehrenamtlich nicht unerheblichen Gefahren aussetzten. Trotz dieser Risiken stünden sie Gewehr bei Fuß, wenn die Sirene ertöne oder die elektronische Alarmierung erfolge.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.