Oberwildenau/Luhe-Wildenau
27.10.2022 - 09:49 Uhr

21 Paare feiern in Oberwildenau Ehejubiläum

Pfarrer Arnold Pirner feiert mit den Männern und Frauen den Ehejubiläumsgottesdienst. Bild: rgl
Pfarrer Arnold Pirner feiert mit den Männern und Frauen den Ehejubiläumsgottesdienst.

Ein Fest der Liebe und Treue feierten 21 Ehepaare der Seelsorgegemeinschaft in Oberwildenau. Sie dankten für 25, 30, 35, 40, 45, 50 und 55 gemeinsame Jahre. Franz und Hella Schmerber aus Luhe sind seit 60 Jahren glücklich verheiratet und feierten damit Diamanthochzeit. Pfarrer Arnold Pirner zog mit den Jubelpaaren in die Expositurkirche St. Michael ein, die Mesnerin Annemarie Baumann geschmückt hatte. Der Kirchenchor unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete den Festgottesdienst.

Für die Predigt hatte der Geistliche als Symbol eine Wäscheklammer dabei und stellte die Frage an die Ehepaare: „Was hat sie in den 25 bis 60 gemeinsamen Jahren zusammengehalten?“ Die Klammer, die beide Partner zusammenhalte, sei die gegenseitige Liebe, die durch das Sakrament der Ehe noch stärker geworden sei. Für die Zukunft wünschte der Geistliche, dass die Jubelpaare weiterhin die Kraft ihrer Klammer spüren mögen, dass sie nicht nachlasse, sondern immer stärker werde und dass diese Kraft auch auf die Familien, Freunde, auf die Pfarrgemeinde und die ganze Gesellschaft ausstrahlen möge. Nach der Predigt reichten sich die Ehepaare die Hände wie einst bei ihrer kirchlichen Trauung, während Pfarrer Pirner ein Segensgebet sprach. Zum Schluss segnete er jedes Paar. Die Pfarrgemeinderatssprecher Albert Baumann (Oberwildenau) und Willi Köllner (Luhe) gratulierten mit Geschenken.

Anschließend folgte die weltliche Feier im Pfarrheim, die der Pfarrgemeinderat Oberwildenau ausrichtete. Albert Baumann begrüßte die Jubilare und beglückwünschte sie zu ihrem Fest. Er hatte auch einige Witze über das Eheleben auf Lager. Zu späterer Stunde sorgten Annemarie und Albert Baumann mit dem Sketch „Der Ehestreit“ für Heiterkeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.