Oberwildenau/Luhe-Wildenau
20.11.2023 - 10:38 Uhr

Ehrungen bei der CSU Oberwildenau

CSU-Ortsvorsitzender Roland Rauch (links), Bürgermeister Sebastian Hartl (Dritter von links) und Kreisrätin Tanja Renner (rechts) ehren die langjährigen Mitglieder Artur Leonhardt (50 Jahre), Annika Leonhardt, Georg Duschner, Gerhard Kres, Bernhard Meiler und Manfred Weiß (alle 40 Jahre, von links). Bild: bey
CSU-Ortsvorsitzender Roland Rauch (links), Bürgermeister Sebastian Hartl (Dritter von links) und Kreisrätin Tanja Renner (rechts) ehren die langjährigen Mitglieder Artur Leonhardt (50 Jahre), Annika Leonhardt, Georg Duschner, Gerhard Kres, Bernhard Meiler und Manfred Weiß (alle 40 Jahre, von links).

Der Kameradschaftsabend der CSU Oberwildenau hat Tradition. Wichtigster Punkt sind die Ehrungen langjähriger Mitglieder.

Vorsitzender Roland Rauch nannte diesen Abend am vergangenen Freitag im Naabtalhaus deshalb auch ein "Zeichen der Wertschätzung" für die langjährige Treue. Zugleich nutzte der CSU-Ortsvorsitzende diesen Abend auch für einen kleinen Rückblick. Dazu listete Rauch die wichtigsten Veranstaltungen auf. Dies waren mit Blick auf die Besucherzahlen der "großartige" Kinderfasching, die Johannisfeier unter der Brücke und der Kirwapreisschafkopf mit über 30 besetzten Tischen.

"Der Abend aber steht im Zeichen der Jubilare", mit diesen Worten leitete der Vorsitzende zu den Ehrungen über. Bei jedem zu ehrenden Mitglied verlas Roland Rauch die unterschiedlichen ehrenamtlichen Tätigkeiten im Ortsverband. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Artur Leonhardt mit einer Urkunde und einer Ehrennadel geehrt. Eine Dankurkunde für 40-jährige Treue zur CSU erhielten Manfred Weiß, Bernhard Meiler, Gerhard Kres und Georg Duschner. Herbert Pschierer erhält die Urkunde für 40-jährige Mitgliedschaft im Rahmen einer Jahreshauptversammlung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.