Eines der ersten Führungstrios

Oberwildenau/Luhe-Wildenau
06.08.2019 - 18:33 Uhr

Die Feuerwehr Oberwildenau wählt einen weiteren Stellvertreter des Kommandanten. Damit steht ein Trio an der Spitze der Aktiven.

Johannes Kres (Mitte) ist der zweite Stellvertreter des Kommandanten der Feuerwehr Oberwildenau. Gemeinsam mit Christoph Ammer (Dritter von links) unterstützt er Kommandant Manuel Scheidler (Zweiter von links). Bürgermeister Karl-Heinz Preißer, Kreisbrandrat Marco Saller und Kreisbrandmeister Sebastian Hartl gratulierten zur Wahl.

In der Dienstversammlung wählten die Aktiven Johannes Kres als weiteren Vizekommandanten. Eine Änderung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes im vergangenen Jahr macht es möglich, dass anstelle von einem auch zwei Stellvertreter für den Kommandanten möglich sind. Aufgrund der gestiegenen Anforderungen vor allem in der Verwaltung und der Ausbildung machte die Oberwildenauer Wehr als eine der ersten im Landkreis von dieser Gesetzesänderung Gebrauch.

Der Marktrat hat dem Antrag der Floriansjünger im Vorfeld zugestimmt und so wird Kommandant Manuel Scheidler ab sofort nicht nur von Christoph Ammer sondern gleichberechtigt auch von Kres vertreten. Der 22-Jährige hat bereits die Lehrgänge Gruppenführer und Leiter einer Feuerwehr mit Erfolg absolviert. Zu den ersten Gratulanten zählten Bürgermeister Karl-Heinz Preißer, Kreisbrandrat Marco Saller und Kreisbrandmeister Sebastian Hartl.

Johannes Kres (Mitte) ist der zweite Stellvertreter des Kommandanten der Feuerwehr Oberwildenau. Gemeinsam mit Christoph Ammer (Dritter von links) unterstützt er Kommandant Manuel Scheidler (Zweiter von links). Bürgermeister Karl-Heinz Preißer, Kreisbrandrat Marco Saller und Kreisbrandmeister Sebastian Hartl gratulierten zur Wahl.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.