Seit dem vergangenen Jahr ist der Markt Luhe-Wildenau Träger des Kinderhauses „Haus der kleinen Hände“. Derzeit besuchen 72 Kinder diese Einrichtung, die mit einer umfangreichen Ausbaumaßnahme auf einen größeren Bedarf an Krippenplätzen mit der Bildung einer zweiten Gruppe vorbereitet wird. Diese neue Gruppe war bislang nur provisorisch untergebracht. Nach der Fertigstellung des Erweiterungsbaues werden für alle Gruppen ebenerdig Räume zur Verfügung stehen.
Im Einzelnen werden mit der Erweiterung zwei Gruppenräume, ein gemeinsames Intensivzimmer, zwei Schlafräume, ein Waschraum, eine Küche, ein Behinderten-WC, ein Technikzimmer und der notwendige Verbindungsgang zum bestehenden Gebäude geschaffen. „Damit ist alles auf einer Ebene und die Kinder haben direkten Zugang zum Garten“, betont Bürgermeister Sebastian Hartl beim Baustellenbesuch mit Kinderhausleiterin Iris Widmann, Geschäftsleiter Michael Gräf und Architekt Johannes Leupold.
Aktuell montiert die ortsansässige Firma Höhbauer im Rohbau die Türen und Fenster. Die Firma Rank aus Weiden dichtet das Dach ab. Die Rohbauarbeiten führte das Weidener Bauunternehmen Hermann Paul durch. Bürgermeister Hartl hat sich beim Neubau der Kinderkrippe ein weiteres Ziel gesetzt: „Die Krippe soll möglichst energieautark betrieben werden, eine Luft-Wärmepumpe sorgt für Wärme, Strom wird über eine 30kW-Photovoltaikanlage erzeugt“.
Die Baukosten waren ursprünglich mit rund 800.000 Euro kalkuliert, werden sich aber aufgrund der deutlich gestiegenen Baupreise erhöhen. Von staatlicher Seite ist eine Förderung von rund 550.000 Euro zugesagt.
Das kostet der Erweiterungsbau
- Kalkulierte Baukosten 800.000 Euro
- Noch nicht bestimmte Erhöhung aufgrund gestiegener Preise
- Zuschuss 550.000 Euro
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.