Oberwildenau/Luhe-Wildenau
06.12.2020 - 17:58 Uhr

Mehr Licht für Fußgänger

In der Michael-Höhbauer-Straße sorgen ab sofort insgesamt 19 Straßenlampen für die Sicherheit der Fußgänger. Kürzlich hat der Markt Luhe-Wildenau vom Bayernwerk den Bestand von fünf Lampen auf die jetzige Zahl erhöhen lassen.

Insgesamt 19 Straßenlampen, davon 14 kürzlich vom Bayernwerk im Auftrag des Marktes Luhe-Wildenau aufgestellt, erhellen die Fahrbahn der Michael-Höhbauer-Straße und auch die Seitenstreifen. Damit erwartet sich Bürgermeister Sebastian Hartl eine verbesserte Sicherheit für die Fußgänger in der Dunkelheit. Bild: bey
Insgesamt 19 Straßenlampen, davon 14 kürzlich vom Bayernwerk im Auftrag des Marktes Luhe-Wildenau aufgestellt, erhellen die Fahrbahn der Michael-Höhbauer-Straße und auch die Seitenstreifen. Damit erwartet sich Bürgermeister Sebastian Hartl eine verbesserte Sicherheit für die Fußgänger in der Dunkelheit.

„Damit haben wir die Sicherheit der Fußgänger, vor allem die von Mitarbeitern der Firmen Höhbauer und Grünwald, erhöht“, begründet Bürgermeister Sebastian Hartl die Aufstellung der 36.000 Euro teuren LED-Lampen. Die Michael-Höhbauer-Straße war lange Zeit eine Kreisstraße. An die Widmung zur Ortsstraße haben sich viele Autofahrer noch nicht gewöhnt, so dass laut Hartl die gemessenen Geschwindigkeiten der Verkehrsteilnehmer sehr oft über die zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometer hinaus gehen. Die Michael-Höhbauer-Straße wird jetzt von der Einmündung der Hauptstraße bis zur Einmündung Fichtenstraße erhellt. Die Notwendigkeit der Aufstellung der Lampen als Sicherheit für die Fußgänger sieht das Marktoberhaupt auch im Fehlen eines Gehweges entlang der Straße. Deshalb geht eine eindringliche Bitte Hartls an die Verkehrsteilnehmer, die innerorts zugelassene Geschwindigkeit einzuhalten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.