Eine fehlerfreie Arbeit zeigten kürzlich neun Mitglieder der Feuerwehr Oberwildenau bei der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung. In nur 180 Sekunden bauten die drei Frauen und sechs Männer dabei eine Verkehrsabsicherung auf, stellten den Brandschutz sicher und machten die benötigten Gerätschaften für einen Verkehrsunfall einsatzbereit. Ausgebildet wurde die Gruppe von den beiden stellvertretenden Kommandanten Christoph Ammer und Johannes Kres. Als Schiedsrichter fungierten Kreisbrandmeisterin Carola Adam, Kreisbrandmeister Alfons Huber und Siegfried Schell. Bürgermeister Sebastian Hartl, Kommandant Manuel Scheidler und Vorsitzender Josef Kres gratulierten. An der Prüfung teilgenommen hatten Lydia Adam, Kathrin Baumgärtner, Jasmin Prawda, Andreas Lorenz, Stefan Bauer, Hannes Forster, Thorsten Petters, Johannes Kres und Christoph Ammer.
Oberwildenau/Luhe-Wildenau
01.08.2021 - 11:00 Uhr
Oberwildenau: Fehlerfreie Leistungsprüfung der Feuerwehr
von Walter Beyerlein
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.