Nach über 700 Tagen mit einer „Weißen Weste“ kassierten die Kegler des SC Luhe-Wildenau am Samstag wieder einmal eine Heimniederlage. Das 2:6 mit 3597:3663 Kegelpunkten gegen den Zweitligamitaufsteiger Bahnfrei Damm geht absolut in Ordnung, denn gegen die Gäste aus Unterfranken fanden die Oberwildenauer während der gesamten Begegnung eigentlich nie die Mittel, die für einen Erfolg nötig gewesen wären.
Schade für den SC-Neuzugang Horst Dilling, der mit 648 Holz knapp an seine persönliche Bestmarke (654) heranspielte, gegen den vermutlich besten Zweitligakegler Christoph Zöller aber 1:3 und 662 Holz verlor und damit auch den ersten Punktgewinn auf der heimischen Bahn verpasste. Ansonsten blieben die SC-ler an diesem Tag eigentlich alles schuldig. In der Angangspaarung rettete nach sehr gutem Beginn Michael Wehner mit 620:619 Holz gerade noch ins Ziel. Sowohl in den Anfangs- als auch in den Mittelpaarungen waren die Gäste jeweils in die Vollen mit einem Vorsprung um die 30 Kegelpunkte gestartet, um dann im Abräumen eine knappe Führung zu retten. Mit einem Rückstand von ganzen vier Holz ruhten die Hoffnungen im heimischen Lager auf den Schlussstartern Jan Hautmann und Matthias Hüttner, die vor Wochenfrist beim überragenden Auswärtssieg in Hirschau (mit neuer Auswärtsbestleistung!) nervenstark im Schlussdurchgang den Sieg fest machten. Diesmal wurden die Hoffnungen aber enttäuscht. Hüttner brachte das Kunststück fertig gegen Felix Kopp bei einer 2:1-Führung einen Vorsprung von 22 Holz auf der letzten Bahn wieder herzugeben und mit indiskutablen 128:151 Holz das Spie mit 590:591 in den Sand zu setzen. Zwei Holz mehr hätten zwar den Mannschaftspunkt gebracht, damit hätte man aber immer noch mit 3:5 verloren, denn Jan Hautmann enttäuschte ebenfalls. Ohne Satz- und Mannschaftspunkt (573:634) ging er gegen Patrick Fischer nicht nur leer aus, sondern kassierte im 23. Spiel für den SC nach 22 gewonnenen Spielen und einem Unentschieden überhaupt die erste persönliche Niederlage.
Einzelergebnisse: Michael Wehner – Theo Spangenberger: (160:151, 160:158, 167:150, 133:160) 620:619 – Satzpunkte: 3:1 – Mannschaftspunkte: 1:0; Michael Grünwald – Haas Thomas: (140:155, 151:157, 139:145, 149:144) 579:601 – 1:3 – 1:1; Horst Dilling – Christoph Zöller: (145:159, 169:153, 160:166, 174:184) 648:662 – 1:3 – 1:2; Christoph Kaiser – Sven Zahradnik/Horst Schlett: (149:132, 155:132, 138:146, 145:146) 587:556 – 2:2 - 2:2; Jan Hautmann – Patrick Fischer: 141:173: 143:152, 132:146, 157:163) 573:634 – 0:4 – 2:3; Matthias Hüttner – Felix Kopp: (163:144, 147:151, 152:145:128:151) 590:591 – 2:2 – 2:4. Kegelpunkte: 3597:3663: Voll: 2306:2346 - Abräumen: 1291:1317 – Fehler: 6:11 – Satzpunkte: 9:11 –Mannschaftspunkte: 2:6
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.