Ein Mini-Spielbrett mit Schublade aus feinem Olivenholz aus Italien, ein bunter XL-Hartschalenkoffer aus Amerika: Solche Raritäten und vieles mehr gab es beim Flohmarktsonntag in Oberwildenau zu kaufen. Zahlreiche Fußgänger, Rad-, Roller- und Autofahrer waren in den Straßen unterwegs, um in Garagen oder Einfahrten nach Flohmarktschätzen zu stöbern, zu entdecken und schließlich zu handeln.
Rund 35 Anbieter boten – verteilt fast über ganz Oberwildenau – ihre Schätze, aber auch Alltägliches aus ihren Kellern und vom Dachboden an. Wer bei den sommerlichen Temperaturen zu Fuß nicht so gut drauf war, der klapperte eben mit dem Auto die Stände ab. „Die Porzellan-Verkäufer da drüben kommen aus Kulmain, der Stand weiter unten gehört Pfreimdern“, erklärt Initiator Ludwig Prüfling, Vorsitzender des Vereinskartells. Er konnte kaum glauben, dass in nicht mal einer Stunde die 100 Flyer mit Straßenverzeichnis und Anbietern vergriffen waren. Auch er hatte in und vor seiner Garage Tische mit einem bunten Warenangebot aufgebaut. Bei ihm gab es gegen eine Spende auch Bratwürste und Kuchen sowie Countrymusik aus der Dose.
Jung und Alt zog von Stand zu Stand. Da wurde gefeilscht und geplaudert und das ein oder andere gute Stück und Schnäppchen erstanden. Weihnachtsartikel und Winterbekleidung waren begehrt. Überhaupt gab es jede Menge für Kinder, vom Kinderwagen angefangen über Bekleidung in allen Größen bis hin zu Spielsachen und Büchern.
Was es nicht bei jedem Flohmarkt gibt: frische Schwammerl – Rotkappen und Steinpilze – sowie für Motorfreaks alte Straßenroller. Vor allem war, wie es sich für einen Flohmarkt gehört, viel Altes und Antikes dabei. Möbelstücke, Schallplatten oder Kunstgegenstände wie Bilder wechselten den Besitzer.
Das Feilschen und Handeln ging bis in den späten Nachmittag weiter. Ab und an war ein vollgepacktes Auto zu sehen, kamen Fußgänger mit großen Taschen. Zufrieden gewesen sein dürften alle: Veranstalter, Verkäufer und Besucher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.