Armin Goschler, Sportlicher Leiter des SC Luhe-Wildenau, blickte in seiner Laudatio auf die Ereignisse am 70. Geburtstag von Siegmund Frischholz am 30. April 1954 zurück. Unter anderem seien auch auch Schwedens König Carl Gustav und der bereits verstorbene Fußballmanager Rudi Assauer an einem 30. April zur Welt gekommen. Frischholz sei als kompromisslosen Verteidiger und Mittelfeldspieler mit einem "Drang zur gelben Karte" bekannt gewesen. „Für mich warst du in meiner aktiven Zeit eine Autoritätsperson, die eigentlich alles begleitet hat“.
Frischholz hat im Jahr 1967 mit 13 Jahren in der A-Jugend zum ersten Mal seine Fußballschuhe geschnürt. Fünf Jahre später spielte Siegmund Frischholz in einer Kreisauswahl in Barcelona und zugleich in der ersten Mannschaft des SC in Oberviechtach in der damaligen A-Klasse. Zwanzig Jahre hat der Jubilar dann beim SC gespielt, war Mannschaftskapitän, Führungsfigur und Kopf des jeweiligen Teams. Fußball und der SC Luhe-Wildenau haben Siegmund Frischholz nach den Worten des Laudators niemals losgelassen. Über ein Jahrzehnt als Abteilungsleiter, die gleiche Zeit als erster Vorsitzender und Manager der Fußballabteilung haben in dieser den SC von der C-Klasse bis zur vierhöchsten Liga, heute Regionalliga, emporgehoben.
Der Geehrte hatte in seiner aktiven Zeit Kontakte zu FIFA-Referee Wolfgang Stark oder Kult-Trainer Carsten Wettberg geknüpft. Später managte Frischholz Trainingslager und Vereinsausflüge durch halb Europa und organisierte Faschingsbälle. Auf Dauer sichtbar wird laut Goschler der Sportheimanbau und das Fußballstadion immer mit dem Namen Siegmund Frischholz verbunden sein. Neben den sportlichen Aufgaben fand der Jubilar immer noch genügend Zeit, über 40 Jahre im Männerchor zu singen. Das war aber nur deshalb möglich, weil Ehefrau Heidi, die Eltern des Jubilars und die ganze „Gössl-Frischholz-Meiler-Familie“ als Rückhalt zur Verfügung standen.
Goschler wünscht sich, den Weg mit Frischholz als glühenden SC-Fan weitergehen zu können, auch wenn der Name Frischholz nach über 60 Jahren aus der ersten Mannschaft des SC Luhe-Wildenau verschwinden wird, weil die letzten beiden Namensträger in wenigen Wochen ihre Fußballschuhe an den Nagel hängen. SC-Vorsitzender Wilhelm Hagler und Goschler überreichten dem neuen Ehrenmitglied die Ernennungsurkunden. Bürgermeister Sebastian Hartl überbrachte bereits im Vormittag dem ehemaligen Mitarbeiter des Marktes Luhe-Wildenau die besten Wünsche.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.