"Wir haben den Preis übrigens zwei Franken zu verdanken", verrät Pilgerführer Bernhard Meiler aus Oberwildenau (Landkreis Neustadt/WN). Eine Frau und ein Mann aus dem Raum Nürnberg hätten die Regensburger Diözesanwallfahrt für den Heimatpreis Nordbayern 2023 vorgeschlagen. Es seien zwei begeisterte Pilger, die schon seit Jahren mit nach Altötting gehen. Doch der Chef der größten Fußwallfahrt Deutschlands bekräftigt: "Ich habe die beiden zuvor nicht gekannt." Umso glücklicher sei er aber, dass deren Einreichung erfolgreich ausgegangen sei. Der Verein rund um die alljährliche Diözesanfußwallfahrt von Regensburg nach Altötting war schließlich einer der glücklichen Preisträger. Der Heimatpreis Nordbayern ist eine Auszeichnung des bayerischen Finanz- und Heimatministeriums, mit der es herausragende Verdienste für die "bayerische Heimat" würdigt. Die Preisträger "verleihen ihrer Heimatverbundenheit unter anderem Ausdruck in den Bereichen Naturschutz, Kultur, Erhalt und Pflege der Heimatgeschichte sowie multikultureller Austausch", heißt es vom Ministerium. Auch diese Preisträger durften jubeln: Plößberger Krippenschau (Oberpfalz), Internationales Kinderfest Würzburg (Unterfranken), Dorfgemeinschaft Wermerichshausen (Unterfranken), Fränkischer Theatersommer e.V. – Landesbühne Oberfranken, Capella Antiqua Bambergensis (Oberfranken), Hutangerprojekt des Naturschutzzentrums Wengleinpark e. V. (Mittelfranken), Forum für jüdische Geschichte und Kultur e.V. (Mittelfranken)
Oberwildenau/Luhe-Wildenau
05.07.2023 - 12:19 Uhr
Zwei Franken lassen die Oberpfälzer Wallfahrer jubeln
von Sebastian Böhm
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.