Auf den Tag genau vor 40 Jahren hatte Felix Schrefflseinen ersten Arbeitstag im Wasserwerk Oed. Damals muss er noch damit einverstanden sein, dort seinen Wohnsitz zu nehmen, da der Bau von Dienstwohnungen auf dem Gelände geplant war. Doch diese Planungen haben sich geändert, wie sich auch der Betrieb des Zweckverbandes Steinwaldgruppe immer wieder neuen Anforderungen stellen musste.
Das war auch bei Felix Schreffl so, der mit den Aufgaben des Zweckverbandes stets gewachsen ist und die Anforderungen neuer Techniken gerade im elektrotechnischen Bereich angenommen hat. Felix Schreffl ist mit 19 Jahren zum Zweckverband gekommen und hat als gelernter Elektriker relativ schnell die Rufbereitschaft mit übernommen und anfallende Wartungs- und Reparaturarbeiten zuverlässig und gewissenhaft erledigt. Er behielt stets auch in heißen Situationen kühlen Kopf.
Neben dem damaligen Elektromeister war er einziger Elektriker und das rund 20 Jahre lang. So war es auch selbstverständlich, dass er während der Abwesenheit seines Vorgesetzten für die Abläufe uneingeschränkt verantwortlich war. Dabei war sein Handeln stets mit der Geschäftsleitung abgestimmt. Besonders gefordert war Felix Schreffl 2001, als er fast ein Jahr lang den Betriebsleiter vertreten musste und in dieser Zeit umsichtig und zum Wohl des Zweckverbandes gehandelt hat. Überstunden waren in eine Selbstverständlichkeit, er hat aber dabei noch Zeit gefunden, die Geschäftsleitung mit Vorschlägen zur Betriebsoptimierung zu beraten.
Heute regelt ein Team von drei Elektrikern mit dem Betriebsleiter den Betriebsablauf, dabei ist der Rat von Felix Schreffl immer noch unverzichtbar, wenn es um die Lösung komplexer Probleme geht. Im Auftrag des Verbandsvorsitzenden, Landrat Andreas Meier, überreichte Geschäftsstellenleiter Bernhard Eigner die Urkunde und dankte für den Einsatz in den vergangenen 40 Jahren herzlich. "Es bleibt zu hoffen, dass Ihnen die Arbeit beim Zweckverband immer noch viel Freude bereitet und Sie ihm weiterhin mit Rat und Tat noch viele Jahre zur Seite stehen", sagte Eigner













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.