In dieser Zeit feierte Bernhard Eigner eine Vielzahl von Jubiläen: Sein 25- und 40-jähriges Dienstjubiläum, seinen 60. Geburtstag und das 50-jährige Bestehen des Zweckverbandes. In der Verbandssitzung am Dienstag verabschiedeten die Landräte Roland Grillmeier, Tirschenreuth, und Andreas Meier, Neustadt/WN, die langjährige Führungspersönlichkeit des Zweckverbandes.
Zu Beginn des Wirkens Eigners wurden im Gewinnungsgebiet Oed zwei Tiefbrunnen und im Gewinnungsgebiet Neudorfer Wald ein Tiefbrunnen in Betrieb genommen. Im Jahr 1996 wurde der „Mittereicher Ast“ errichtet. Im Jahr 200 erfolgte die Inbetriebnahme eines weiteren Tiefbrunnens sowie Sanierung der Aufbereitungsanlage in Oed. Im Jahr 2001 wurde die Versorgungsleitung bis Schirmitz verlängert. Weitere beeindruckende Maßnahmen waren der Neubau des Wasserwerkes Neuersdorf im Jahr 2004 und in den nachfolgenden Jahren die Generalsanierung im Wasserwerk Oed mit Elektroanlagen, der Filterstufe 1 und die Errichtung der Photovoltaikanlage.
Landrat Roland Grillmeier zog bei der Verabschiedung Eigners in der Hofkäserei Lang eine beeindruckende Bilanz: 16 Bauabschnitte, 40 Kilometer Versorgungsleitung, Energiemanagement und Benchmarking – zeigen den Erfolg des ehemaligen Mitarbeiters auf.
Bei den Ergänzungswahlen für den Rechnungsprüfungsausschuss wurden die Bürgermeister Toni Dutz und Peter König sowie Kreisrätin Tanja Schiffmann in dieses Gremium gewählt. Der Erfolgsplan des Zweckverbandes sieht im Vermögenshaushalt Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 2.110.800 Euro vor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.