Oed bei Kirchendemenreuth
18.07.2025 - 14:20 Uhr

Landkreis Neustadt/WN würdigt Ehrenamtliche in der Integrationsarbeit

Für Landrat Andreas Meier (links) ist das Engagement der Ehrenamtlichen in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit ein Zeichen des regionalen Zusammenhalts. Bild: Sebastian Kursawe
Für Landrat Andreas Meier (links) ist das Engagement der Ehrenamtlichen in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit ein Zeichen des regionalen Zusammenhalts.

Zum Leinerbauern in Oed hatte der Landkreis Neustadt an der Waldnaab zur jährlichen Dankesveranstaltung für ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit eingeladen. Zahlreiche Helferinnen und Helfer waren der Einladung gefolgt. Landrat Andreas Meier dankte für den unermüdlichen Einsatz der Ehrenamtlichen: "Ihr Engagement steht für Menschlichkeit und regionalen Zusammenhalt. Es ist wichtig, dass auch die vielen positiven Beispiele der Integrationsarbeit sichtbarer werden." Die große Zahl an Teilnehmenden wertete er als ermutigendes Zeichen für das Miteinander im Landkreis.

Die Integrationslotsen Marion Riebl-Schäffler und Sebastian Kursawe betonten, dass inzwischen viele Helfende selbst Fluchterfahrung mitbrächten – ein Zeichen gelungener Integration und gegenseitiger Unterstützung. Ein Impulsvortrag des Bayerischen Bündnisses für Toleranz griff das Thema "Anfeindungen im Ehrenamt" auf und bot Raum für Austausch und Reflexion. Beim anschließenden gemeinsamen Abendessen bot sich Gelegenheit zum persönlichen Gespräch, zur Vernetzung und zum informellen Austausch in entspannter Atmosphäre.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.